Skip to content
Lexikon

Ermüdung

Ermüdung ist ein technischer Begriff, der in der Materialwissenschaft und der Ingenieurwissenschaft Verwendung findet. Es bezieht sich auf den schrittweisen Verlust der Festigkeit eines Materials aufgrund von periodischen Belastungen, die über einen ausgedehnten Zeitraum hinweg ausgeübt werden. In der Materialprüfung wird Ermüdung oft verwendet, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Bauteilen oder Strukturen zu bewerten.

Ermüdungsschäden können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter zyklische Belastungen, Temperaturänderungen, chemische Effekte oder Phasenübergänge im Material. Die Ursache für Ermüdungsschäden liegt in der Bildung und dem Wachstum von Mikrorissen, die durch das periodische Einwirken von Belastungen entstehen. Diese Mikrorisse können sich allmählich durch das Material ausbreiten, was letztendlich zum Versagen des Bauteils führen kann.

Es gibt verschiedene Arten von Ermüdungsschäden, darunter Ermüdungsbruch, Oberflächenrisse und Mikro-Rissausbreitung. Ein Ermüdungsbruch tritt auf, wenn ein Bauteil plötzlich und unerwartet versagt, normalerweise nach einer großen Anzahl von Lastzyklen. Oberflächenrisse hingegen treten an der Oberfläche eines Bauteils auf und können aufgrund von Reibung oder Korrosion beschleunigt werden. Die Mikro-Rissausbreitung betrifft das Wachstum von Mikrorissen im Inneren des Materials und kann zu einer schleichenden Verschlechterung der Festigkeit führen.

Es ist wichtig, die Auswirkungen der Ermüdung auf Bauteile und Strukturen zu verstehen, da Ermüdungsbrüche katastrophale Folgen haben können, insbesondere in sicherheitskritischen Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie oder Brückenbau. Um die Ermüdungslebensdauer zu verlängern, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie zum Beispiel das Reduzieren der Belastungsspitzen, die Verwendung von widerstandsfähigen Materialien oder die Anwendung von Oberflächenbehandlungen wie Abschreckung und Beschichtungen.

Insgesamt ist Ermüdung ein wichtiger Aspekt in der Materialwissenschaft und Ingenieurwissenschaft, der bei der Bewertung der Leistung und Zuverlässigkeit von Bauteilen und Strukturen berücksichtigt werden sollte. Durch die effektive Analyse und den Schutz vor Ermüdungsschäden können potenzielle Risiken minimiert und die Lebensdauer von Produkten und Anlagen maximiert werden. Bei AlleAktien.de bieten wir auch Analysen und Bewertungen von Unternehmen an, um Investoren umfassende Informationen über potenzielle Investitionen zu bieten, einschließlich der Berücksichtigung der langfristigen Auswirkungen potenzieller Ermüdungsschäden auf die Rentabilität eines Unternehmens.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E