Skip to content
Lexikon

Ersatzvornahme

Ersatzvornahme ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Baurecht verwendet wird. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument zur Sicherung der Bauqualität und -zeit in Fällen, in denen ein Vertragspartner seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt oder nicht rechtzeitig erfüllt. Die Ersatzvornahme ermöglicht es dem anderen Vertragspartner, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Vertragspflichten zu erfüllen, ohne auf den säumigen Partner angewiesen zu sein.

Im Falle einer Ersatzvornahme hat der geschädigte Vertragspartner das Recht, ein eigenes Unternehmen oder eine sonstige Fachkraft zu beauftragen, um die erforderlichen Arbeiten oder Maßnahmen durchzuführen. Dabei muss der geschädigte Vertragspartner eine angemessene Frist setzen und dem säumigen Partner die Absicht zur Ersatzvornahme ankündigen.

Die Ersatzvornahme ist unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Erstens muss der säumige Partner seine vertraglichen Verpflichtungen trotz angemessener Fristsetzung nicht erfüllen. Zweitens müssen die Kosten für die Ersatzvornahme angemessen sein. Die Höhe der Kosten ist nach objektiven Gesichtspunkten zu bestimmen. Drittens muss die Selbstvornahme im öffentlichen Interesse oder im Interesse des geschädigten Vertragspartners liegen.

Eine Ersatzvornahme kann verschiedene Bereiche des Baurechts betreffen. Dies können beispielsweise Mängelbeseitigungsarbeiten, Änderungsarbeiten oder auch Sicherungsmaßnahmen sein. Die Kosten für die Ersatzvornahme werden dem säumigen Vertragspartner in Rechnung gestellt. Im Falle von Uneinigkeiten über die Kosten können diese gerichtlich geltend gemacht werden.

Die Ersatzvornahme ist ein wichtiger Mechanismus zur Sicherstellung von Vertragspflichten im Baurecht. Sie bietet dem geschädigten Vertragspartner die Möglichkeit, den Bauablauf und die Qualität zu gewährleisten, auch wenn der andere Vertragspartner seine Verpflichtungen nicht erfüllt. Bei der Beauftragung von Fachkräften für die Ersatzvornahme ist es wichtig, sorgfältig auszuwählen und sicherzustellen, dass diese über die erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen.

Auf AlleAktien.de finden Sie weitere Informationen und Ressourcen, um Ihr Wissen über Ersatzvornahmen und andere relevante Themen im Baurecht zu erweitern. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen, die Sie für Ihre Investitionsentscheidungen und Analysen nutzen können. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie die Vorteile unseres erstklassigen Angebots an Expertenwissen und Ressourcen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E