Skip to content
Lexikon

Euro Bund Future

Der Euro-Bund-Future ist ein Finanzderivat, das sich auf die zukünftigen Wertentwicklungen von Bundesanleihen bezieht. Bundesanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die von der Bundesrepublik Deutschland emittiert werden, um Kapital aufzunehmen. Als eines der liquidesten und sichersten Anlageinstrumente in der Eurozone werden Bundesanleihen häufig von Anlegern als sichere Hafeninvestition angesehen.

Der Euro-Bund-Future ermöglicht es Anlegern, auf die zukünftige Richtung und den Wert der 10-jährigen Bundesanleihen zu spekulieren. Es handelt sich dabei um einen standardisierten Futures-Kontrakt, der an Terminbörsen gehandelt wird. Der Kontrakt hat eine Laufzeit von 10 Jahren und ist in Euro denominiert.

Der Euro-Bund-Future repräsentiert den Wert eines fiktiven Portfolios, das verschiedene Bundesanleihen umfasst. Die Preisbewegungen des Futures spiegeln die Veränderungen des aggregierten Marktwerts dieser Anleihen wider. Die wichtigsten Einflussfaktoren für den Euro-Bund-Future sind die Renditen der Bundesanleihen, die Inflation, die volkswirtschaftlichen Daten der Eurozone und die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank.

Der Euro-Bund-Future erfreut sich bei verschiedenen Marktteilnehmern großer Beliebtheit. Dazu gehören Hedgefonds, Investmentbanken, institutionelle Anleger und private Trader. Sie nutzen den Euro-Bund-Future zur Absicherung bestehender Anlagen, zur Spekulation auf mögliche Kursgewinne oder -verluste oder zur Diversifizierung ihrer Portfolios.

Aufgrund seiner Liquidität und seines hohen Handelsvolumens ist der Euro-Bund-Future ein wichtiger Indikator für die Markterwartungen hinsichtlich der deutschen Wirtschaft und der Eurozone im Allgemeinen. Trader und Analysten nutzen den Euro-Bund-Future als Instrument zur technischen Analyse, um Einblicke in die zukünftige Entwicklung der Anleiherenditen und der allgemeinen Marktentwicklung zu erhalten.

Insgesamt bietet der Euro-Bund-Future Anlegern die Möglichkeit, an den zukünftigen Bewegungen der Bundesanleihen zu partizipieren und ihr Risiko- und Renditeprofil zu optimieren. Durch die aktive Verfolgung und Analyse des Euro-Bund-Futures erhalten Anleger wertvolle Einblicke in den Rentenmarkt und können fundierte Investmententscheidungen treffen.

Hinweis: Die oben genannte Definition des Euro-Bund-Futures dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Anleger sollten immer ihre eigene gründliche Recherche durchführen und bei Bedarf professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Handel mit Finanzderivaten birgt Risiken.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E