Skip to content
Lexikon

Extensivierung

Die Extensivierung ist ein Begriff aus dem Bereich der Landwirtschaft und bezeichnet eine Strategie, die darauf abzielt, die Flächennutzung effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Im Kontext von Ackerbau und Viehzucht beinhaltet die Extensivierung die Reduzierung des Einsatzes von Betriebsmitteln wie Düngemitteln, Pestiziden und Futterzusätzen, um eine nachhaltigere Bewirtschaftung der Flächen zu erreichen.

Das Ziel der Extensivierung besteht darin, die Produktionsfaktoren Land, Arbeit und Kapital effizienter einzusetzen, um langfristig wirtschaftlich rentabel zu agieren und gleichzeitig positive Effekte auf die Umwelt und die Biodiversität zu erzielen. Durch die Verringerung des Einsatzes chemischer Substanzen und die Schonung natürlicher Ressourcen wie Boden und Wasser soll ein ökologischerer und nachhaltigerer landwirtschaftlicher Betrieb geschaffen werden.

Die Extensivierung kann verschiedene Maßnahmen umfassen, darunter die Reduzierung des Tierbestands pro Hektar oder die Umstellung auf extensive Anbaumethoden wie den ökologischen Landbau. Bei der extensiven Tierhaltung wird beispielsweise auf großflächige Weidesysteme gesetzt, um den Tieren mehr Platz und Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Diese Umstellungen können jedoch auch mit einer verringerten Ertragsleistung einhergehen.

In der Praxis kann die Extensivierung sowohl von Landwirten als auch von öffentlichen Institutionen durch gezielte Förderprogramme und Unterstützungsmaßnahmen vorangetrieben werden. Insbesondere in den letzten Jahren hat die Bedeutung der Extensivierung in der Landwirtschaft zugenommen, da der Fokus verstärkt auf nachhaltigerem Wirtschaften und Umweltschutz liegt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Extensivierung in der Landwirtschaft eine nachhaltige Bewirtschaftungsstrategie darstellt, die darauf abzielt, ressourcenschonendere und ökologischere Produktionsweisen zu etablieren. Durch die Reduzierung des Einsatzes von Betriebsmitteln und die Schonung natürlicher Ressourcen soll langfristig eine nachhaltigere und effizientere Flächennutzung erreicht werden. Die Extensivierung spielt eine immer bedeutendere Rolle in der Landwirtschaft und trägt dazu bei, sowohl ökonomische als auch ökologische Ziele in Einklang zu bringen.

Besuchen Sie AlleAktien.de für weitere Artikel und Informationen zur Landwirtschaft und anderen spannenden Themen aus dem Bereich der Finanzanalyse und des Investierens.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E