Skip to content
Lexikon

fehlerhafte Gesellschaft

Definition – Fehlerhafte Gesellschaft

Die fehlerhafte Gesellschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Art von Gesellschaftsform bezieht, bei der die betreffende Gesellschaft keine rechtlichen Bindungen eingeht und somit keine eigenständige juristische Existenz besitzt. Im deutschen Gesellschaftsrecht wird diese Gesellschaftsform als "Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)" bezeichnet.

Eine fehlerhafte Gesellschaft entsteht, wenn zwei oder mehr Personen eine gemeinsame Tätigkeit ausüben, ohne einen rechtlichen Rahmen hierfür zu schaffen. Dies kann versehentlich oder bewusst geschehen. Im Gegensatz zu anderen Gesellschaftsformen wie der GmbH oder AG gibt es bei fehlerhaften Gesellschaften keine Formvorschriften oder Mindestkapitalanforderungen.

Die fehlerhafte Gesellschaft kann in verschiedenen Branchen und Geschäftsmodellen vorkommen, insbesondere bei Partnerschaften oder kleinen Unternehmen. Oft entsteht sie aus informellen Vereinbarungen zwischen den Partnern, ohne dass ein ausdrücklicher Gesellschaftsvertrag abgeschlossen wird.

Die rechtliche Besonderheit der fehlerhaften Gesellschaft besteht darin, dass alle Partner unbeschränkt und gesamtschuldnerisch für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft haften. Dies bedeutet, dass jeder Partner mit seinem gesamten Privatvermögen für die Schulden der Gesellschaft haftet. Diese Haftungsform wird als "Gesamtschuldnerschaft" bezeichnet.

Es ist wichtig zu betonen, dass die fehlerhafte Gesellschaft steuerlich nicht als eigenständige Einheit behandelt wird. Jeder Partner versteuert seinen Anteil am Gewinn der Gesellschaft individuell und trägt die persönliche Steuerschuld.

Eine fehlerhafte Gesellschaft kann jederzeit durch einen Gesellschaftsvertrag in eine andere Gesellschaftsform umgewandelt werden. In der Regel empfiehlt es sich jedoch, frühzeitig eine rechtliche Beratung hinzuzuziehen, um die Haftungsrisiken zu minimieren und eine angemessene Rechtsform für das Unternehmen zu wählen.

Insgesamt ist die fehlerhafte Gesellschaft eine einfache und unkomplizierte Gesellschaftsform, die dennoch ihre eigenen rechtlichen und finanziellen Risiken birgt. Es ist daher ratsam, bei Gründung einer fehlerhaften Gesellschaft fundierte rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um die persönliche Haftung der Partner zu minimieren und die Geschäftsaktivitäten in einem strukturierten Rahmen zu gestalten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F