Skip to content
Lexikon

Fertigungsstufe

Fertigungsstufen sind ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses und spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Fertigung. Als Strukturelemente stellen sie die Bausteine dar, aus denen die gesamte Produktionskette eines Unternehmens besteht.

Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff Fertigungsstufe auf den Grad der Fertigstellung eines Produkts zu einem bestimmten Zeitpunkt während des Produktionsprozesses. Dieser Grad wird oft in Form einer Zahlenreihe von eins bis n dargestellt, wobei n die letzte Fertigungsstufe repräsentiert, in der das Produkt die endgültige Form erreicht hat.

Der Vorteil einer klaren Abschätzung der Fertigungsstufen liegt in der Möglichkeit einer effizienten Ressourcenplanung und Prozessoptimierung. Indem Unternehmen ihre Produktionsabläufe in verschiedene Fertigungsstufen unterteilen, können sie Engpässe erkennen, Arbeitskräfte und Maschinen effektiv zuweisen und Engpässe oder ineffiziente Prozesse frühzeitig identifizieren und beheben.

In der Industrie werden oft verschiedene Fertigungsstufen unterschieden, wie zum Beispiel Montage, Bearbeitung, Lackierung oder Verpackung. Jede Fertigungsstufe trägt spezifische Aufgaben zum Produktionsprozess bei und erfordert spezialisiertes Wissen sowie spezifische Ressourcen.

Ein wichtiges Konzept in Bezug auf die Fertigungsstufen ist das der Fertigungstiefe. Diese repräsentiert den Anteil an internen Fertigungsstufen im Vergleich zu den ausgelagerten oder eingekauften Fertigungsstufen. Eine hohe Fertigungstiefe bedeutet, dass ein Unternehmen viele Fertigungsstufen intern durchführt, während eine niedrige Fertigungstiefe auf eine verstärkte Nutzung externer Ressourcen hinweist.

Die Analyse der Fertigungsstufen ist vor allem für Investoren und Aktienanalysten von großer Bedeutung. Durch die Kenntnis der Fertigungsstufen eines Unternehmens können sie Rückschlüsse auf die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens ziehen. Eine ausgefeilte Fertigungsstruktur mit optimierten Fertigungsstufen spricht oft für ein konsistentes Qualitätsmanagement und eine starke Position am Markt.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F