Skip to content
Lexikon

Festspeicher

Festspeicher (ROM steht für Read-Only Memory) ist eine Art von elektronischem Speichermedium, das in Computersystemen verwendet wird, um dauerhaft Daten zu speichern. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien wie dem Arbeitsspeicher (RAM), der seine Daten beim Ausschalten des Systems verliert, behält der Festspeicher seine Informationen auch ohne Stromversorgung bei.

Der Festspeicher wird während der Produktion mit spezifischen Daten programmiert und kann vom Benutzer nicht überschrieben oder gelöscht werden. Er enthält eine feste Sammlung von Daten, Anweisungen oder Programmen, die für den korrekten Betrieb des Computersystems von wesentlicher Bedeutung sind. Diese Daten sind während des Betriebs des Computers ständig verfügbar und können von der CPU (Central Processing Unit) schnell abgerufen werden.

Die Informationen im Festspeicher sind in Form von binären Codes gespeichert, die jeweils aus Nullen und Einsen bestehen. Diese Codes repräsentieren verschiedene Arten von Daten wie Anweisungen, Zeichen, Zahlen oder andere Informationen. Der Festspeicher hat eine hohe Lesegeschwindigkeit, was bedeutet, dass die Daten schnell abgerufen werden können, jedoch keine Schreibfunktion besitzt.

Der Festspeicher wird in verschiedenen Arten von Geräten und Systemen eingesetzt, darunter Computer, Mobiltelefone, Tablets, Spielekonsolen und viele andere elektronische Geräte. Er wird auch in tragbaren Speichergeräten wie USB-Sticks oder Speicherkarten verwendet, um Daten dauerhaft zu speichern und über verschiedene Geräte hinweg zu transportieren.

In Bezug auf die Datenintegrität bietet der Festspeicher den großen Vorteil, dass die gespeicherten Daten nicht versehentlich gelöscht oder überschrieben werden können. Dies macht ihn ideal für die Speicherung wichtiger Systemanweisungen oder firmenkritischer Informationen, die nicht verändert werden dürfen.

Mit fortschreitender Technologie haben sich verschiedene Arten von Festspeichern entwickelt, darunter PROM (Programmable Read-Only Memory), EPROM (Erasable Programmable Read-Only Memory) und EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory). Diese Speichertypen bieten dem Benutzer einige Möglichkeiten zur Änderung oder Aktualisierung der gespeicherten Daten, wodurch ihre Flexibilität erhöht wird.

Insgesamt stellt der Festspeicher eine wichtige Komponente in Computersystemen und elektronischen Geräten dar, da er eine feste und dauerhafte Grundlage für den Betrieb und die Speicherung von Daten bietet. Durch seine Unveränderlichkeit gewährleistet er die Integrität der Informationen und bildet somit einen unverzichtbaren Teil moderner technologischer Anwendungen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F