Skip to content
Lexikon

Fisher-Effekt

Der Fisher-Effekt ist ein ökonomischer Begriff, der sich auf die Beziehung zwischen Inflation und nominalen Zinssätzen bezieht. Benannt nach dem amerikanischen Ökonomen Irving Fisher, besagt der Fisher-Effekt, dass es eine positive Korrelation zwischen Inflation und nominalen Zinssätzen gibt.

Grundlegend geht der Fisher-Effekt davon aus, dass bei steigender Inflation die nominalen Zinssätze steigen, um die Kaufkraft der zukünftigen Zahlungen zu erhalten. Dies bedeutet, dass höhere Inflationsraten zu höheren nominalen Zinssätzen führen, um die erwarteten Verluste durch die Geldentwertung auszugleichen.

Der Fisher-Effekt basiert auf der Annahme, dass Anleger und Kreditnehmer einen Ausgleich für die Kaufkraftverluste ihrer Investitionen erhalten möchten. Wenn die Inflation erwartet wird, werden die Marktteilnehmer diesen erwarteten Rückgang der Kaufkraft in ihre Entscheidungen einbeziehen und höhere nominale Zinssätze auf Kredite oder Investitionen verlangen.

Der Fisher-Effekt hat auch Auswirkungen auf die realen Zinssätze, die sich aus der Differenz zwischen den nominalen Zinssätzen und der erwarteten Inflation ergeben. Wenn die Inflation steigt, steigen auch die nominalen Zinssätze, aber der Anstieg der realen Zinssätze kann dadurch begrenzt sein, dass die erwartete Inflation berücksichtigt wird.

Der Fisher-Effekt hat wichtige Implikationen für Investoren und Zentralbanken. Investoren müssen die Auswirkungen der Inflation auf ihre Anlageentscheidungen berücksichtigen und versuchen, Anlagen zu finden, die über den erwarteten Inflationsraten rentabel bleiben. Zentralbanken wiederum setzen Zinspolitiken ein, um die Inflation zu steuern und gleichzeitig das wirtschaftliche Wachstum zu fördern.

Insgesamt ist der Fisher-Effekt ein Schlüsselkonzept in der Makroökonomie, das die Verbindung zwischen Inflation und nominalen Zinssätzen verdeutlicht. Durch seine Auswirkungen auf Investitionen und Geldpolitik spielt er eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung der Wirtschaftsentwicklung.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F