Skip to content
Lexikon

flexibles Budget

Flexibles Budget

Das flexible Budget ist ein Instrument des Controllings, das in der Finanzplanung und -steuerung eines Unternehmens eingesetzt wird. Es ermöglicht den Managern, die finanzielle Leistung ihres Unternehmens in unterschiedlichen Szenarien zu analysieren und zu planen. Im Gegensatz zum starren Budget passt sich das flexible Budget dynamisch den tatsächlichen Geschäftsentwicklungen an und trägt somit zur besseren Steuerung und Planung bei.

Das flexible Budget berücksichtigt die variablen Kosten eines Unternehmens, die sich unmittelbar mit der Ausbringungsmenge oder dem Produktionsvolumen ändern. Es zeigt, wie sich die Kosten in Abhängigkeit von der tatsächlichen Leistung des Unternehmens entwickeln würden. Dadurch ermöglicht es den Managern, die tatsächliche Performance mit den ursprünglichen Planzahlen zu vergleichen und Abweichungen zu analysieren.

Ein flexibles Budget kann sowohl auf der Kostenseite als auch auf der Umsatzseite eines Unternehmens erstellt werden. Auf der Kostenseite werden die variablen Kosten mithilfe von Kostenfunktionen oder -formeln, wie zum Beispiel der Stückkostenfunktion, abgebildet. Die variable Kostensteigerung entspricht dabei in der Regel einem bestimmten Prozentsatz der Ausbringungsmenge oder dem Produktionsvolumen.

Das flexible Budget unterstützt die Geschäftsleitung dabei, flexibel auf sich ändernde Marktbedingungen und Unternehmensziele zu reagieren. Da es auf tatsächlichen Daten basiert, kann es auch als Prognoseinstrument für die finanzielle Leistung des Unternehmens genutzt werden. Indem die Manager verschiedene Szenarien durchspielen und die Auswirkungen auf das flexible Budget analysieren, können sie fundierte Entscheidungen treffen und die Rentabilität des Unternehmens verbessern.

Mit einem flexiblen Budget können Unternehmen zudem die Performance einzelner Kostenstellen oder Abteilungen messen und vergleichen. Dadurch lassen sich Effizienzsteigerungen identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Kostensenkung oder Leistungssteigerung ableiten.

Insgesamt ermöglicht das flexible Budget eine effektive Kosten- und Leistungssteuerung, da es den Unternehmen ein präzises Instrument zur Planung und Analyse ihrer finanziellen Performance bietet. Es trägt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität bei und unterstützt die Unternehmen dabei, auf dem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu bestehen.

Als führende Website für Aktienanalysen und -einblicke bietet AlleAktien.de eine umfassende Glossar-Funktion für ihre Leser. Dadurch haben Investoren und Finanzinteressierte Zugriff auf fundierte Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Fachbegriffen im Bereich der Aktienanalyse und -bewertung. Das SEO-optimierte Glossar von AlleAktien stellt sicher, dass relevante Suchanfragen zu Begriffen wie "flexibles Budget" zuverlässig zu AlleAktien.de führen, wo Besucher umfassende Informationen und Einblicke von Experten erhalten können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F