Skip to content
Lexikon

FTA

FTA steht für Free Trade Agreement, was auf Deutsch Freihandelsabkommen bedeutet. Ein FTA ist ein bilaterales oder multilaterales Abkommen zwischen Ländern oder Wirtschaftsregionen, das den Handel zwischen den Vertragspartnern erleichtern soll, indem Handelsbarrieren wie Zölle und nichttarifäre Handelshemmnisse reduziert werden.

Der Hauptzweck eines FTA besteht darin, den Handel zwischen den Vertragsländern zu fördern und zu liberalisieren. Durch die Beseitigung oder Verringerung von Handelshemmnissen wird der Warenaustausch erleichtert, was sowohl die Exporte als auch die Importe der beteiligten Länder steigert. Die Vertragsparteien profitieren von einer größeren Auswahl an Produkten und Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen, was zu einem höheren Wohlstand und einer besseren Lebensqualität führen kann.

FTAs können verschiedene Bereiche abdecken, darunter den Handel mit Waren, Dienstleistungen, Investitionen, geistigem Eigentum und Wettbewerbsregeln. Die genauen Bestimmungen und Regelungen eines FTA variieren je nach den beteiligten Ländern oder Regionen. Häufige Merkmale eines FTA sind die schrittweise Senkung oder Beseitigung von Zöllen, der Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse wie technischer Standards oder Vorschriften sowie die Förderung des Marktzugangs für Dienstleistungsanbieter.

FTAs können erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft der Vertragsparteien haben. Sie können Unternehmen Zugang zu neuen Märkten verschaffen und das Wachstum und die Beschäftigung fördern. Insbesondere exportorientierte Branchen wie die Automobilindustrie, der Maschinenbau oder die Agrarwirtschaft können von FTAs profitieren, da Zölle und Handelsbeschränkungen reduziert werden.

Insgesamt spielen FTAs eine bedeutende Rolle in der globalen Wirtschaft und werden von vielen Ländern und Wirtschaftsregionen als Instrument zur Förderung des internationalen Handels eingesetzt. Durch den Abschluss von FTAs streben die Vertragsparteien an, ihre Handelsbeziehungen zu stärken und ihr wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Dies kann zu positiven Effekten wie erhöhtem Wohlstand, mehr Arbeitsplätzen und einer größeren Auswahl an Produkten und Dienstleistungen führen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

F