Skip to content
Lexikon

GAP

GAP (Lücke) bezieht sich auf eine technische Analysetechnik, die in der Aktienmarktanalyse verwendet wird. Es handelt sich um einen Begriff, der die Unterbrechung des Kursmusters zwischen zwei Handelstagen beschreibt. Eine GAP tritt auf, wenn der Eröffnungskurs eines Handelstages signifikant vom vorherigen Schlusskurs abweicht und keine Handelsaktivität zwischen den Kurspunkten stattfindet.

GAPs können sowohl nach oben als auch nach unten auftreten und können unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem, wo sie im Kursmuster auftreten. Es gibt drei Arten von GAPs: Aufwärts-GAPs (bullish), Abwärts-GAPs (bearish) und Ausgleichs-GAPs (common).

Aufwärts-GAPs treten auf, wenn der Eröffnungskurs eines Handelstages höher ist als der vorherige Schlusskurs. Dies deutet oft auf eine positive Stimmung der Anleger hin und kann ein Hinweis auf einen zukünftigen Aufwärtstrend sein. Abwärts-GAPs treten auf, wenn der Eröffnungskurs niedriger ist als der vorherige Schlusskurs. Dies signalisiert oft eine negative Stimmung der Anleger und kann auf einen bevorstehenden Abwärtstrend hindeuten. Ausgleichs-GAPs treten auf, wenn der Eröffnungskurs nahe dem vorherigen Schlusskurs liegt und keine signifikante Kurslücke besteht.

GAPs kommen häufig vor und können als Reaktion auf wichtige Nachrichtenereignisse, Unternehmensergebnisse, Änderungen in der Regulierung oder allgemeine Marktstimmungen auftreten. Sie können eine wertvolle Information für Trader und Investoren sein, da sie auf kurz- bis mittelfristige Preisbewegungen hindeuten können. GAPs können auch als Unterstützungs- und Widerstandsniveaus dienen, da der Bereich, in dem der GAP auftritt, als Preisniveau betrachtet werden kann, bei dem das Ausmaß der Kursänderung erhöht oder verringert werden könnte.

Es ist wichtig zu beachten, dass GAPs nicht immer geschlossen oder gefüllt werden. Ein geschlossenes GAP tritt auf, wenn sich der Preis nach einer Kurslücke wieder auf das Niveau vor dem GAP zurückbewegt. Ein gefülltes GAP tritt auf, wenn sich der Preis innerhalb des GAP-Bereichs bewegt, um die Lücke zu füllen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G