Skip to content
Lexikon

geometrisches Mittel

Das geometrische Mittel ist ein statistischer Indikator, der zur Berechnung des Durchschnitts verwendet wird. Es wird häufig in der Finanzanalyse eingesetzt, um Renditen und Wachstumsraten zu bestimmen. Das geometrische Mittel ist besonders nützlich bei der Betrachtung von Investmentfonds, da es den Einfluss von Schwankungen und Zeitverläufen berücksichtigt.

Um das geometrische Mittel zu berechnen, multipliziert man die Werte mehrerer Beobachtungsperioden zusammen und nimmt dann die n-te Wurzel der resultierenden Zahl. Diese Methode der Berechnung berücksichtigt die prozentuale Veränderung jedes einzelnen Wertes im Laufe der Zeit und gibt ein genaues Maß für das tatsächliche Wachstum oder den tatsächlichen Verlust eines Investments.

Das geometrische Mittel hat den Vorteil, dass es nicht durch extreme Werte oder Ausreißer beeinflusst wird, da diese bei der Berechnung berücksichtigt werden. Daher ist es oft aussagekräftiger als das arithmetische Mittel, das diese Extremwerte möglicherweise nicht angemessen berücksichtigt.

In der Finanzanalyse wird das geometrische Mittel häufig verwendet, um die durchschnittliche jährliche Rendite eines Investments über einen bestimmten Zeitraum zu berechnen. Es ermöglicht Anlegern, die tatsächliche Performance eines Portfolios im Vergleich zu anderen Investitionen oder dem Markt als Ganzes zu bewerten.

Das geometrische Mittel kann auch verwendet werden, um das Risiko eines Investments zu bewerten. Wenn die Renditen über einen bestimmten Zeitraum hinweg stabil sind, zeigt ein höheres geometrisches Mittel, dass das Investment eine konsistentere Performance aufweist. Andererseits kann ein niedrigeres geometrisches Mittel auf eine volatilere Performance hinweisen.

Insgesamt liefert das geometrische Mittel den Anlegern wertvolle Einblicke in die langfristige Performance und das Risikopotenzial von Investments. Es ermöglicht eine akkurate Analyse von Investmentfonds und anderen Finanzinstrumenten und ist ein wesentliches Instrument für die fundierte Entscheidungsfindung.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G