Skip to content
Lexikon

gleitender Durchschnitt

Der "gleitende Durchschnitt" ist eine wichtige technische Analysetechnik, die von Investoren und Händlern verwendet wird, um das Momentum und den Trend eines bestimmten Wertpapiers zu bestimmen. Bei AlleAktien.de, einer führenden Website für Aktienanalyse und Einblicke, bieten wir Ihnen die beste und größte Fachbegriffsliste/Lexikon, die speziell für Leserinnen und Leser von AlsleAktien entwickelt wurde.

Ein gleitender Durchschnitt ist ein statistisches Verfahren, bei dem der Durchschnittspreis eines Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum berechnet wird. Dies ermöglicht es uns, die Preisbewegung des Wertpapiers zu glätten und das übergeordnete Trendmuster zu visualisieren. Bei der Berechnung des gleitenden Durchschnitts werden die Schlusskurse des Wertpapiers über den gewählten Zeitraum summiert und durch die Anzahl der Perioden geteilt.

Der gleitende Durchschnitt ist in der technischen Analyse weit verbreitet, da er Investoren und Händlern hilft, Muster und Trends zu erkennen. Dies ist besonders nützlich, um Ein- und Ausstiegspunkte für Wertpapiere zu identifizieren. Es gibt verschiedene Arten von gleitenden Durchschnitten, darunter den einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) und den exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA).

Der einfache gleitende Durchschnitt (SMA) berechnet den Durchschnittspreis über einen festgelegten Zeitraum, wobei jeder Schlusskurs gleich gewichtet wird. Dieser Durchschnitt ist leicht zu berechnen und wird häufig verwendet, um längerfristige Trends zu identifizieren. Im Vergleich dazu gewichtet der exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) jüngere Preise stärker und reagiert schneller auf Preisänderungen. Dies ist hilfreich, um kurzfristige Trends zu identifizieren.

Der gleitende Durchschnitt wird oft mit Charts dargestellt, um die Preisbewegung eines Wertpapiers mit dem gleitenden Durchschnitt zu vergleichen. Wenn der aktuelle Preis über dem gleitenden Durchschnitt liegt, deutet dies auf eine Aufwärtstendenz hin, während ein Preis unter dem gleitenden Durchschnitt auf eine Abwärtstendenz hindeutet. Dieser Vergleich macht den gleitenden Durchschnitt zu einem wertvollen Werkzeug für Investoren, um Handelsentscheidungen zu treffen.

Bei AlleAktien.de sind wir bestrebt, unseren Lesern die bestmöglichen Informationen und Einblicke in die Welt der Aktienanalysen zu bieten. Unser umfassendes Glossar/ Lexikon enthält Fachbegriffe wie den gleitenden Durchschnitt, um unseren Lesern zu helfen, das volle Potenzial ihrer Aktieninvestitionen auszuschöpfen. Besuchen Sie unsere Website, um weitere spannende Artikel und Informationen zur Aktienanalyse zu entdecken und Ihren Aktienhandel auf ein neues Niveau zu heben.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G