Skip to content
Lexikon

Goodness-of-Fit-Test

Goodness-of-Fit-Test ist ein statistisches Verfahren, das die Übereinstimmung zwischen beobachteten Daten und einer theoretischen Verteilung oder einem Modell bewertet. Dieser Test ermöglicht es uns, die statistische Signifikanz einer Hypothese zu überprüfen und festzustellen, ob die Daten gut mit der zugrunde liegenden Verteilung übereinstimmen.

Der Goodness-of-Fit-Test wird häufig in der Finanzanalyse verwendet, um die Angemessenheit eines statistischen Modells zur Beschreibung von Aktienrenditen oder anderen Finanzdaten zu bewerten. Indem er die Beobachtungen mit der zugrunde liegenden theoretischen Verteilung vergleicht, kann der Test uns sagen, wie gut das Modell die Daten beschreibt und ob etwaige Abweichungen signifikant sind.

Die Durchführung eines Goodness-of-Fit-Tests umfasst verschiedene Schritte. Zunächst wird eine Hypothese aufgestellt, die die theoretische Verteilung oder das Modell beschreibt. Dann werden die beobachteten Daten gesammelt und analysiert. Anschließend werden statistische Maße berechnet, die die Abweichung zwischen den beobachteten und erwarteten Werten quantifizieren. Diese Maße werden verwendet, um die statistische Signifikanz der Hypothese zu bewerten.

Es gibt verschiedene Arten von Goodness-of-Fit-Tests, die je nach Art der Daten und des Modells angewendet werden können. Einige Beispiele dafür sind der Chi-Quadrat-Test, der Kolmogorow-Smirnow-Test und der Anderson-Darling-Test. Jeder dieser Tests hat seine eigenen Annahmen und Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um genaue Ergebnisse zu liefern.

Insgesamt ist der Goodness-of-Fit-Test ein wichtiges Werkzeug in der Finanzanalyse, um die Angemessenheit von statistischen Modellen zu bewerten. Indem er uns sagt, wie gut die Daten mit dem Modell übereinstimmen, können wir fundiertere Schlussfolgerungen über die zugrunde liegenden Prozesse ziehen und bessere Entscheidungen im Aktienmarkt treffen.

On AlleAktien.de bieten wir detaillierte Erklärungen und Ressourcen zu verschiedenen Begriffen und Konzepten aus der Finanzanalyse und Aktienbewertung. Unsere umfassende Glossar/lexikon beinhaltet Definitionen, Beispiele und weiterführende Links, um den Lesern ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Fachbegriffe zu ermöglichen. Folgen Sie uns für weitere Informationen und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Aktienanalyse und -bewertung.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G