Skip to content
Lexikon

Grundsätze ordnungsmäßiger Speicherbuchführung (GoS)

Grundsätze ordnungsmäßiger Speicherbuchführung (GoS) sind ein wichtiger Bestandteil der Buchführung im deutschen Rechtssystem. Sie setzen Standards für die systematische Erfassung, Aufbewahrung und Archivierung von Geschäftsvorgängen in elektronischer Form. Insbesondere im Bereich der Speicherung elektronischer Daten spielt die GoS eine entscheidende Rolle, um die Integrität, Nachvollziehbarkeit und Verfügbarkeit von Buchführungsunterlagen sicherzustellen.

Gemäß den Grundsätzen ordnungsmäßiger Speicherbuchführung müssen Unternehmen sicherstellen, dass alle buchungsrelevanten Daten in digitaler Form aufgezeichnet werden. Dies umfasst unter anderem die elektronische Erfassung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Kontoauszügen sowie Belegen und Verträgen. Dabei müssen die Daten in geeigneter Weise vor Manipulation, Verlust und unberechtigtem Zugriff geschützt werden.

Die GoS setzt ebenfalls Anforderungen an die Speicherung und Archivierung der Buchführungsunterlagen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die Daten langfristig und unveränderbar gespeichert werden. Gängige Formate für die Speicherung sind beispielsweise PDF/A oder TIFF. Zudem müssen die Unterlagen geordnet abgelegt werden, um bei Bedarf schnell auffindbar zu sein.

Die Einhaltung der GoS ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da sie die Grundlage für eine ordnungsgemäße Buchführung bildet. Bei steuerlichen Betriebsprüfungen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen dienen die Buchführungsunterlagen als Nachweis für getätigte Geschäftsvorgänge. Eine lückenlose und nachvollziehbare Dokumentation ist daher essentiell, um die Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Um den Anforderungen der GoS gerecht zu werden, können Unternehmen auf elektronische Buchführungssysteme zurückgreifen. Diese ermöglichen eine automatisierte Erfassung und Speicherung von Buchführungsunterlagen gemäß den Vorgaben der GoS. Zudem bieten sie Funktionen zur revisionssicheren Archivierung und ermöglichen eine effiziente Verwaltung der Buchführungsdaten.

Die GoS unterstützt Unternehmen dabei, ihre Buchführung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben zu führen und gleichzeitig die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen. Durch eine sorgfältige Umsetzung der Grundsätze ordnungsmäßiger Speicherbuchführung können Unternehmen transparente Prozesse gewährleisten, die Verlässlichkeit der Buchführungsdaten verbessern und das Risiko von Fehlerquellen reduzieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

G