Skip to content
Lexikon

Hausse

Hausse ist ein Begriff, der in der Welt der Aktienmärkte und des Finanzwesens weit verbreitet ist. Es beschreibt einen Aufwärtstrend oder eine Phase steigender Kurse an den Börsen. Im Gegensatz dazu wird der Begriff "Baisse" verwendet, um eine Abwärtsbewegung oder eine Phase fallender Kurse zu beschreiben.

In einer Hausse-Phase erleben die Aktienmärkte eine allgemeine Optimismus und Zuversicht, was zu steigenden Preisen und einer positiven Stimmung der Anleger führt. Diese Aufwärtstrends können sich über unterschiedliche Zeiträume erstrecken, von wenigen Tagen bis hin zu mehreren Jahren.

Es gibt verschiedene Faktoren, die den Beginn oder das Ende einer Hausse-Phase beeinflussen können. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen, politische Entwicklungen, Unternehmensgewinne, Zinssätze und die allgemeine Marktstimmung sind einige der Hauptfaktoren, die den Trend beeinflussen können. In der Regel gehen steigende Unternehmensgewinne und ein wachsendes Wirtschaftswachstum mit einer Hausse einher.

Eine Hausse kann sich auch auf einzelne Aktien, Branchen oder den allgemeinen Markt beziehen. Wenn alle Aktien eines bestimmten Marktes oder einer bestimmten Branche steigen, spricht man von einer "bullishen Hausse". Hingegen wird von einer "bärischen Hausse" gesprochen, wenn die Kurse von Aktien generell zwar steigen, aber langsam oder weniger aggressiv als erwartet.

Insgesamt handelt es sich bei einer Hausse um einen positiven Trend an den Aktienmärkten, der von Optimismus und steigenden Preisen begleitet wird. Erfahrene Anleger analysieren sorgfältig verschiedene Indikatoren, um den Beginn oder das Ende einer Hausse-Phase zu identifizieren und entsprechende Investitionsstrategien zu entwickeln.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

H