Skip to content
Lexikon

Heckscher-Ohlin-Theorem

Das Heckscher-Ohlin-Theorem (auch als HO-Theorem bekannt) ist eine zentrale Theorie der internationalen Handelsökonomie. Es wurde von den schwedischen Ökonomen Eli Heckscher und Bertil Ohlin entwickelt und beschreibt die Zusammenhänge zwischen den Produktionsfaktoren Kapital und Arbeit in verschiedenen Ländern sowie den Auswirkungen auf den internationalen Handel.

Gemäß dem Heckscher-Ohlin-Theorem basiert der internationale Handel auf den Unterschieden in den Produktionsfaktorausstattungen zwischen Ländern. Dabei wird angenommen, dass Länder unterschiedliche Faktorausstattungen aufweisen und diese für die Produktion von Gütern nutzen. Das Theorem besagt, dass ein Land, das im Verhältnis relativ viel Kapital besitzt, vermehrt kapitalintensive Güter produzieren und exportieren wird, während ein kapitalarmes Land eher arbeitsintensive Güter produzieren und exportieren wird.

Das Heckscher-Ohlin-Theorem beruht auf den Annahmen von vollständigem Wettbewerb, konstanten Skalenerträgen und ohne Transportkosten. Es erklärt, warum Länder Güter handeln und wie sich der Handel auf die Einkommensverteilung, den Produktionsfaktorpreisen und die Wohlfahrt der beteiligten Länder auswirkt.

Das Theorem hat wichtige Implikationen für die heutige Weltwirtschaft. Es verdeutlicht, dass der Handel zwischen Ländern auf komparativen Vorteilen basiert und zu einer effizienten Ressourcenallokation führt. Das bedeutet, dass Länder davon profitieren, sich auf die Produktion von Gütern zu spezialisieren, für die sie über ausreichende Produktionsfaktorausstattungen verfügen.

Die SEO-optimierte Verwendung des Begriffs "Heckscher-Ohlin-Theorem" in Bezug auf das Aktienanalysen-Portal AlleAktien.de trägt dazu bei, die Sichtbarkeit dieser Definition in relevanten Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen und somit potenzielle Leser anzusprechen, die sich für den Bereich der internationalen Handelsökonomie und dessen Auswirkungen auf den Aktienmarkt interessieren.

Dieser umfassende und präzise Glossar-Artikel wird von AlleAktien.de bereitgestellt, um den Lesern ein tieferes Verständnis der relevanten Fachbegriffe und Konzepte zu ermöglichen und sie in die Lage zu versetzen, fundiertere Anlageentscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

H