Skip to content
Lexikon

Hifo

Hifo – Definition und Bedeutung

Die Hifo-Methode (Highest-In, First-Out) ist eine gängige Buchhaltungsmethode, die verwendet wird, um den Wert der verkauften Aktien zu ermitteln. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass die zuerst gekauften Aktien als erstes verkauft werden. Hifo wird hauptsächlich von Unternehmen angewendet, um den Gewinn und die Steuerlast zu berechnen.

Um die Hifo-Methode besser zu verstehen, betrachten wir ein Beispiel: Ein Unternehmen kauft im Jahr 2021 insgesamt 1.000 Aktien eines Unternehmens zu unterschiedlichen Zeitpunkten und zu unterschiedlichen Preisen. Im Jahr 2022 verkauft das Unternehmen 500 Aktien. Gemäß der Hifo-Methode werden die teuersten 500 Aktien zuerst als verkauft angenommen, basierend auf den Kosten, die zuerst anfallen. Der Wert dieser verkauften Aktien wird als Kosten der verkauften Güter (COGS - Cost of Goods Sold) betrachtet.

Die Hifo-Methode hat einige Vorteile. Sie ist einfach anzuwenden und erfordert keine genaue Verfolgung der tatsächlichen Reihenfolge des Aktienverkaufs. Dadurch entfällt ein erheblicher Verwaltungsaufwand. Unternehmen können die Hifo-Methode auch verwenden, um ihren Gewinn zu steuern, indem sie die teureren Aktien zuerst verkaufen, was zu einem niedrigeren Gewinn führt und folglich zu einer geringeren Steuerlast beiträgt.

Allerdings hat die Anwendung der Hifo-Methode auch ihre Nachteile. Da die Methode voraussetzt, dass die teuersten Aktien zuerst verkauft werden, kann dies den Gewinn des Unternehmens beeinflussen. Wenn die Kosten für die zuerst gekauften Aktien im Vergleich zu aktuellen Preisen höher sind, kann dies zu einem niedrigeren Gewinn führen und umgekehrt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Hifo-Methode in einigen Ländern gesetzlich vorgeschrieben ist, während in anderen Ländern verschiedene Buchhaltungsmethoden wie beispielsweise Fifo (First-In, First-Out) zugelassen sind. Unternehmen sollten die Anforderungen ihres jeweiligen Landes und die Auswirkungen der gewählten Methode auf ihren Gewinn und ihre Steuerlast berücksichtigen.

Die Hifo-Methode ist ein wichtiger Bestandteil der Buchhaltung und des Aktienhandels. Sie ermöglicht Unternehmen, den Wert der verkauften Aktien zu ermitteln und ihre Gewinn- und Verlustrechnungen aufzustellen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

H