Skip to content
Lexikon

IBRD

IBRD oder International Bank for Reconstruction and Development ist eine wichtige multilaterale Entwicklungsbank, die Teil der Weltbankgruppe ist. Sie wurde 1944 zur Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung und Erholung nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Die IBRD hat ihren Hauptsitz in Washington, D.C. und besteht aus 189 Mitgliedsländern.

Die Hauptaufgabe der IBRD besteht darin, ihren Mitgliedsländern langfristige Finanzierungen für Entwicklungsprojekte bereitzustellen. Dies erfolgt in Form von Krediten zu marktüblichen Zinssätzen, die an die betreffenden Länder zurückgezahlt werden müssen. Die IBRD finanziert Projekte in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft und anderen wichtigen Sektoren.

Um die finanzielle Stabilität ihrer Mitgliedsländer zu gewährleisten, stellt die IBRD strengste Kriterien für die Vergabe von Krediten auf. Die Kreditnehmer müssen eine starke wirtschaftliche und politische Leistungsfähigkeit nachweisen, um ein Kreditengagement der IBRD zu erhalten. Die Bank führt umfassende Analysen der potenziellen Projekte und der beteiligten Länder durch, um sicherzustellen, dass die Kredite entsprechend der Entwicklungsziele der Weltbankgruppe verwendet werden.

Die IBRD finanziert ihre Kreditvergabe durch den Verkauf von Anleihen an den internationalen Kapitalmärkten. Diese Anleihen werden von Investoren weltweit gekauft, da sie als relativ sichere Anlage gelten. Die Emissionen der IBRD sind von den Ratingagenturen mit den besten Bewertungen (AAA) bewertet, was das Vertrauen der Investoren in die Kreditwürdigkeit der Organisation stärkt.

Die IBRD spielt eine wesentliche Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in ihren Mitgliedsländern. Durch ihre Kreditvergabe ermöglicht sie es den Ländern, dringend benötigte Infrastrukturprojekte zu realisieren, Arbeitsplätze zu schaffen und das wirtschaftliche Wachstum voranzutreiben. Als Teil der Weltbankgruppe arbeitet die IBRD auch eng mit anderen Organisationen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zusammen, um eine koordinierte globale Entwicklungsförderung sicherzustellen.

Insgesamt spielt die IBRD eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von Finanzierungen für Entwicklungsländer auf der ganzen Welt und trägt dazu bei, Armut zu reduzieren und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Ihre Bemühungen sind entscheidend für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in Entwicklungsländern und tragen zur globalen wirtschaftlichen Stabilität bei.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I