Skip to content
Lexikon

Income Statement

Die Gewinn- und Verlustrechnung (auch als "Income Statement" bezeichnet) ist ein wichtiges Finanzdokument, das Unternehmen verwenden, um ihre finanzielle Leistung während eines bestimmten Zeitraums zu verfolgen. In der Regel wird diese Rechnung jährlich oder quartalsweise erstellt und enthält detaillierte Informationen über die Einnahmen, die Kosten und letztlich den Gewinn oder Verlust eines Unternehmens.

Die Gewinn- und Verlustrechnung ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, um die verschiedenen Aspekte der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens abzudecken. In der Regel beginnt die Rechnung mit den Einnahmen oder Umsatzerlösen, die aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen generiert werden. Diese Erlöse werden oft nach Produktlinien, Kunden oder geografischen Regionen aufgeschlüsselt, um eine detaillierte Analyse zu ermöglichen.

Nach den Umsatzerlösen werden die Kosten aufgelistet, die mit der Produktion oder dem Verkauf der Waren oder Dienstleistungen verbunden sind. Dazu gehören beispielsweise Produktionskosten, Vertriebs- und Marketingkosten sowie allgemeine Verwaltungskosten. Es ist wichtig, diese Kosten entsprechend den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (z. B. nach IFRS oder HGB) zu erfassen, um eine konsistente und vergleichbare Darstellung zu gewährleisten.

Nachdem die Einnahmen und Kosten erfasst wurden, wird der Bruttogewinn oder -verlust berechnet. Dies ist der Unterschied zwischen den Umsatzerlösen und den damit verbundenen Kosten. Der Bruttogewinn spiegelt die Rentabilität der Hauptgeschäftstätigkeiten eines Unternehmens wider und zeigt, ob das Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen zu einem angemessenen Preis verkauft.

Darüber hinaus enthält die Gewinn- und Verlustrechnung auch Informationen zu außerordentlichen Ereignissen oder Transaktionen, die nicht regelmäßig in der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens auftreten. Beispiele hierfür sind zum Beispiel Gewinne aus dem Verkauf von Vermögenswerten oder Verluste durch den Abschluss von Geschäften.

Die Gewinn- und Verlustrechnung endet mit dem Nettogewinn oder -verlust, der den Gewinn oder Verlust widerspiegelt, den ein Unternehmen nach Abzug aller Kosten und Steuern erwirtschaftet hat. Der Nettogewinn ist für Anleger besonders wichtig, da er Aufschluss über die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens gibt und oft als Grundlage für die Berechnung wichtiger Kennzahlen (wie beispielsweise des Gewinn je Aktie) verwendet wird.

Insgesamt bietet die Gewinn- und Verlustrechnung wertvolle Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Anleger und Analysten verwenden diese Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Zukunftsaussichten von Unternehmen zu beurteilen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I