Skip to content
Lexikon

Increasing Returns to Scale

Steigende Skalenerträge sind ein wirtschaftlicher Begriff, der die beobachtete Tendenz beschreibt, dass eine proportional erhöhte Produktionskapazität zu einer überproportionalen Steigerung der Ausbringungsmenge führt. Dieses Phänomen tritt auf, wenn eine Unternehmung ihre Produktionsgrundlage ausweitet, beispielsweise durch den Einsatz zusätzlicher Maschinen oder durch die Erweiterung der physischen Betriebsstätte. Die Steigerung der Produktionskapazität führt zu einer Effizienzsteigerung der Produktionsprozesse und kann die Produktionskosten drastisch senken.

Die Ausnutzung steigender Skalenerträge kann für Unternehmen von Vorteil sein, da sie ihre Rentabilität verbessern und Gewinne steigern können. Dies kann durch eine optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen und dadurch erreicht werden, dass Fixkosten auf eine größere Menge verteilt werden. Mit steigender Produktion können Fixkosten wie Miete, Versicherungen oder Gehälter auf eine größere Stückzahl verteilt werden, was zu reduzierten Stückkosten führt.

Ein konkretes Beispiel für steigende Skalenerträge ist die Herstellung von Autos. Wenn eine Automobilfirma ihre Produktion verdoppelt, kann sie ihre Produktionskapazität optimal nutzen und die verwendeten Ressourcen effizienter einsetzen. Die Fixkosten, wie zum Beispiel die Anschaffung neuer Maschinen oder die Lohnkosten für zusätzliches Personal, können auf eine größere Anzahl von Fahrzeugen verteilt werden, was zu niedrigeren Stückkosten führt. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, den Preis seiner Autos zu senken und seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Steigende Skalenerträge stehen im Gegensatz zu abnehmenden Skalenerträgen, bei denen das Verhältnis zwischen Produktionskapazität und Ausbringungsmenge invers ist. Bei zunehmenden Skalenerträgen kann eine Unternehmung ihre Marktposition stärken, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und möglicherweise zu einem dominierenden Spieler in ihrer Branche werden.

Insgesamt sind steigende Skalenerträge ein wichtiger Aspekt für Unternehmen bei der Maximierung ihrer Rentabilität und Erreichung von Wachstumszielen. Durch die effiziente Nutzung von Produktionsressourcen können sie ihre Kosten senken und gleichzeitig ihre Leistung steigern. Das Verständnis des Konzepts steigender Skalenerträge ist daher von entscheidender Bedeutung für Investoren, die die Potenziale von Unternehmen richtig einschätzen wollen und fundierte Anlageentscheidungen treffen möchten.

Bei AlleAktien bieten wir Ihnen eine umfassende Sammlung von Begriffen aus dem Bereich der Aktienanalyse. Unser Glossar ist das perfekte Nachschlagewerk für Investoren, die ihr Wissen erweitern und die Feinheiten des Aktienmarktes verstehen möchten. Stöbern Sie in unseren professionell erstellten Definitionen und setzen Sie auf Fachwissen, um Ihre Anlageentscheidungen auf solide Grundlagen zu stellen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I