Skip to content
Lexikon

Innengesellschaft

Innengesellschaft ist ein Begriff, der im deutschen Handelsrecht verwendet wird, um eine besondere Form der Gesellschaft zu beschreiben, bei der andere Gesellschaften als Gesellschafter auftreten. Diese Art der Gesellschaft wird auch als "stille Gesellschaft" bezeichnet. Sie ist eine Vereinbarung zwischen einer unabhängigen Gesellschaft, häufig als "stiller Gesellschafter" bezeichnet, und der Innengesellschaft, die als die aktive Gesellschaft fungiert.

Die Innengesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie rechtlich eine selbstständige Einheit bildet, während die stillen Gesellschafter lediglich aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung an den Geschäften teilnehmen. Die stillen Gesellschafter beteiligen sich finanziell an der Entwicklung der Innengesellschaft und profitieren von den Gewinnen oder Verlusten entsprechend ihrer Vereinbarung.

Es ist wichtig zu beachten, dass die stillen Gesellschafter bei dieser Art der Gesellschaft keine Möglichkeit haben, in die Geschäftsführung einzugreifen oder Entscheidungen zu treffen. Sie haben auch keinen gesetzlichen Anspruch auf Informationen über die Geschäfte der Innengesellschaft, es sei denn, dies wurde in der Vereinbarung festgelegt.

Die Innengesellschaft wird oft gewählt, um die Haftungsrisiken einer Gesellschaft zu begrenzen, da die stillen Gesellschafter nur bis zur Höhe ihrer eigenen eingebrachten Kapitaleinlagen haften. Dies ermöglicht es der aktiven Gesellschaft, Kapital zu beschaffen, ohne dabei ihre Kontrolle oder ihren Anteil an Gewinnen und Verlusten zu teilen.

Das deutsche Handelsrecht legt bestimmte Regeln für Innengesellschaften fest, wie beispielsweise ihre Aufnahme in das Handelsregister oder die Offenlegung von Geschäftsinformationen gegenüber den stillen Gesellschaftern. Es ist daher ratsam, professionellen Rat von einem Rechtsanwalt oder einem Steuerberater einzuholen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.

Insgesamt bietet die Innengesellschaft eine flexible und attraktive Option für Unternehmen, um Kapital zu beschaffen und Haftungsrisiken zu begrenzen. Es ist jedoch wichtig, die rechtlichen und finanziellen Implikationen sorgfältig zu prüfen, bevor eine solche Vereinbarung getroffen wird.

Bei AlleAktien finden Sie weitere Informationen und Artikel über verschiedene Rechtsformen von Unternehmen sowie detaillierte Analysen zu verschiedenen Unternehmen und deren Aktien. Unsere umfangreiche Glosse wird ständig erweitert, um unseren Lesern ein umfassendes Verständnis der Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Aktien und Unternehmen zu bieten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I