Skip to content
Lexikon

Insolvenzforderung

Eine Insolvenzforderung bezieht sich auf eine Forderung, die ein Gläubiger gegenüber einem insolventen Unternehmen oder einer insolventen Person geltend macht. Im Rahmen einer Insolvenz werden die Vermögenswerte des Schuldners liquidiert, um die Forderungen der Gläubiger zu begleichen. Eine Insolvenzforderung ist jedoch nur dann relevant, wenn sie vor dem Insolvenzantrag des Schuldners entstanden ist.

Im Insolvenzverfahren haben Insolvenzgläubiger das Recht, ihre Forderungen anzumelden und Teil der Insolvenzmasse zu werden. Die Forderungen werden vom Insolvenzverwalter überprüft und gegebenenfalls anerkannt. Insolvenzforderungen werden in der Regel nach ihrer Rangfolge behandelt, wobei bevorrechtigte Forderungen vorrangig bedient werden.

Zu den bevorrechtigten Forderungen gehören beispielsweise die Kosten des Insolvenzverfahrens, Löhne und Gehälter der Mitarbeiter, sowie Sozialversicherungsbeiträge. Nachrangige Forderungen, wie beispielsweise Darlehen oder Lieferantenforderungen, werden hingegen erst bedient, wenn die bevorrechtigten Forderungen beglichen wurden.

Es ist wichtig zu beachten, dass in vielen Fällen nur ein Teil der Forderungen bedient werden kann, da die Vermögenswerte des Schuldners möglicherweise nicht ausreichen, um alle Gläubiger zu befriedigen. Dies bedeutet, dass Gläubiger möglicherweise nur einen Bruchteil ihrer Forderungen zurückerhalten.

Die Anmeldung einer Insolvenzforderung erfolgt in der Regel schriftlich über ein dafür vorgesehenes Formular. Dabei sind alle relevanten Informationen und Nachweise anzufügen, um die Forderung zu belegen. Nachdem der Insolvenzverwalter die angemeldeten Forderungen überprüft hat, werden die Gläubiger über die Höhe und Anerkennung ihrer Forderung informiert.

Als Investor ist es wichtig, Insolvenzforderungen im Rahmen der Risikobewertung eines Unternehmens zu berücksichtigen. Ein Anstieg von Insolvenzforderungen kann auf finanzielle Probleme oder Insolvenzgefahr hindeuten. Daher ist es ratsam, die finanzielle Stärke und Bonität eines Unternehmens zu analysieren, bevor man in dessen Aktien investiert.

Auf AlleAktien.de erhalten Sie umfassende Informationen und Analysen zu Unternehmen und deren Aktien. Unser Glossar bietet Ihnen eine detaillierte Erklärung von Fachbegriffen aus der Finanzwelt und unterstützt Sie bei Ihrem Verständnis von Aktienanalysen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I