Skip to content
Lexikon

International Nonproprietary Names (INN)

Die International Nonproprietary Names (INN), auch als Internationale Gemeinsame Namen bezeichnet, sind offizielle und einheitliche Bezeichnungen für pharmazeutische Wirkstoffe, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt wurden. INN sind eine wichtige Komponente im Bereich der Arzneimittelsicherheit, da sie es ermöglichen, pharmazeutische Wirkstoffe eindeutig zu identifizieren und Missverständnisse bei der Verschreibung und Verwendung von Medikamenten zu vermeiden.

Das INN-System wurde eingeführt, um den Handelsnamen, die oft markenrechtlich geschützt sind und von verschiedenen pharmazeutischen Unternehmen verwendet werden, einen einheitlichen und nicht geschützten Namen gegenüberzustellen. Dadurch wird die Kommunikation zwischen Fachleuten, wie Ärzten, Apothekern, Krankenschwestern und anderen Gesundheitsdienstleistern, erleichtert.

Die Vergabe eines INN erfolgt durch das Expertenkomitee für internationale Namen für pharmazeutische Wirkstoffe der WHO. Dabei werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, einschließlich der chemischen Struktur, der therapeutischen Klasse und der Verfügbarkeit ähnlicher Wirkstoffe auf dem Markt.

INN haben klare Richtlinien. Sie sollen leicht aussprechbar sein, sodass sie weltweit verstanden und verwendet werden können. Darüber hinaus sollen sie sprachlich neutral sein und keine geografische, politische oder andere Assoziationen hervorrufen. Das Ziel ist es, die Verwendung einheitlicher und nicht verwirrender Namen zu fördern.

Die Verwendung von INN ist weit verbreitet und in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben. In Deutschland beispielsweise müssen INN in der Fachinformation und auf der Verpackung von Arzneimitteln angegeben werden. Dies gewährleistet, dass Ärzte und Apotheker den pharmazeutischen Wirkstoff eindeutig erkennen können, unabhängig von der Marke oder dem Hersteller des Medikaments.

Insgesamt sind die International Nonproprietary Names ein international anerkanntes System zur eindeutigen Identifizierung von pharmazeutischen Wirkstoffen. Sie spielen eine wesentliche Rolle im Gesundheitswesen, indem sie die Präzision und Klarheit bei der Kommunikation über Medikamente gewährleisten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I