Skip to content
Lexikon

internationales Franchising

Das "internationale Franchising" ist eine Unternehmensstrategie, die es Franchisegeber*innen ermöglicht, ihre Geschäftskonzepte und Marken über Landesgrenzen hinweg zu erweitern und zu etablieren. Dabei werden die Rechte zur Nutzung des Geschäftskonzepts, der Marke und des Know-hows an Franchisenehmer*innen in verschiedenen Ländern lizenziert.

Im Rahmen des internationalen Franchisings eröffnen die Franchisenehmer*innen eigenständige Filialen oder Vertretungen in ihren jeweiligen Ländern. Sie profitieren dabei von der etablierten Marke und dem bereits erprobten Geschäftskonzept des Franchisegebers. Dies ermöglicht ihnen einen schnelleren Marktzugang und verringert das unternehmerische Risiko im Vergleich zur Neugründung eines eigenen Unternehmens.

Ein wesentlicher Vorteil des internationalen Franchisings liegt in der Nutzung des Know-hows und der Expertise des Franchisegebers. Dies beinhaltet beispielsweise Schulungen und Unterstützung bei der Standortwahl, beim Marketing oder bei der Personalgewinnung. Durch die Bereitstellung dieser Ressourcen wird es den Franchisenehmer*innen erleichtert, das Geschäftskonzept erfolgreich umzusetzen.

Bei der Umsetzung des internationalen Franchisings ist es entscheidend, dass der Franchisegeber sein Geschäftsmodell gut an die jeweiligen Marktgegebenheiten anpasst. Sprachliche, kulturelle und gesetzliche Unterschiede müssen berücksichtigt werden, um eine erfolgreiche Expansion zu gewährleisten. Hierbei spielen auch die Anpassung von Werbestrategien und Produktangeboten sowie die Einhaltung länderspezifischer Vorschriften und Bestimmungen eine wichtige Rolle.

Das internationale Franchising bietet für beide Seiten, Franchisegeber und Franchisenehmer, zahlreiche Chancen. Franchisegeber können ihre Marken international bekannt machen und ihre Umsätze steigern, während Franchisenehmer von einer erprobten Geschäftsidee, Unterstützung und der Sicherheit einer etablierten Marke profitieren. Die erfolgreiche Umsetzung des internationalen Franchisings erfordert jedoch eine gute Zusammenarbeit, klare Kommunikation und kontinuierlichen Austausch zwischen den beteiligten Parteien.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I