Skip to content
Lexikon

Intralogistik

Die Intralogistik umfasst alle logistischen Aktivitäten innerhalb eines Unternehmens, die sich mit der effizienten Steuerung, Kontrolle und Abwicklung von Material- und Warenflüssen befassen. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung interner Prozesse und trägt maßgeblich zur Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei.

Ein wesentlicher Bestandteil der Intralogistik ist die Lagerlogistik. Hier werden die verschiedenen Lagerstrategien und -techniken entwickelt und umgesetzt, um eine effiziente Nutzung des verfügbaren Platzes zu gewährleisten. Dazu gehören die Planung der Lagerkapazitäten, die Einrichtung von Lagerplätzen und -regalen sowie die Implementierung von Lagerverwaltungssystemen, die eine automatisierte Erfassung, Kontrolle und Organisation der Lagerbestände ermöglichen.

Für einen reibungslosen Materialfluss innerhalb des Unternehmens sorgt die innerbetriebliche Transportlogistik. Sie umfasst die Planung und Organisation des Transports von Materialien und Waren innerhalb des Produktionsstandorts. Dabei werden verschiedene Transportmittel, wie Gabelstapler, Transportbänder oder automatisierte Transportsysteme, eingesetzt, um den effizientesten Transportweg zu wählen und die Durchlaufzeiten zu minimieren.

Die Intralogistik befasst sich zudem mit der Kommissionierung und Bereitstellung der Waren für den Versand. Hierbei werden die einzelnen Bestellungen zusammengestellt und für den Transport vorbereitet. Auch die Rückführung von Waren und das Recycling von Verpackungsmaterialien fallen in den Zuständigkeitsbereich der Intralogistik.

In Zeiten der Digitalisierung gewinnt die IT-Logistik an Bedeutung. Sie umfasst die Implementierung von IT-Systemen und -Software, die eine optimale Steuerung und Überwachung sämtlicher intralogistischer Prozesse ermöglichen. Durch den Einsatz von Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz können Engpässe erkannt, Kapazitäten besser genutzt und Fehler minimiert werden.

Die Intralogistik spielt eine zentrale Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Sie ermöglicht eine hohe Produktivität, geringere Lagerkosten sowie kürzere Durchlaufzeiten und gewährleistet so eine effiziente Versorgung der Kunden. Eine professionelle Planung und Umsetzung der intralogistischen Prozesse ist daher unerlässlich, um im Wettbewerbsumfeld erfolgreich bestehen zu können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I