Skip to content
Lexikon

intrinsische Motivation

Intrinsische Motivation beschreibt die innere Antriebskraft einer Person, die von ihrem eigenen Interesse an einer Aufgabe oder Tätigkeit getrieben wird, anstatt von äußeren Belohnungen oder Anreizen. Im Bereich der Aktienanalysen und des Investierens spielt intrinsische Motivation eine entscheidende Rolle, da sie dazu beitragen kann, dass Investoren langfristig erfolgreich sind.

Der Begriff "intrinsische Motivation" geht auf die Theorie der Selbstbestimmung von Edward L. Deci und Richard M. Ryan zurück, die besagt, dass Menschen ein grundlegendes Bedürfnis nach Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit haben. Intrinsisch motivierte Personen handeln aus eigenem Antrieb, weil sie Freude an der Tätigkeit selbst haben, ein Gefühl der Kompetenz entwickeln oder sich mit anderen verbunden fühlen möchten.

Im Kontext der Aktienanalyse bedeutet intrinsische Motivation, dass Investoren ihre Investmententscheidungen nicht allein aufgrund äußerer Faktoren wie Gewinnaussichten oder Renditeerwartungen treffen. Stattdessen werden sie von ihrem eigenen Interesse an der Unternehmenstätigkeit, den langfristigen Zielen des Unternehmens oder der Begeisterung für die Branche angetrieben.

Intrinsische Motivation kann dazu führen, dass Investoren ihre Forschung gründlicher betreiben, eine tiefere Kenntnis der Unternehmen entwickeln und die Auswirkungen von Ereignissen oder Veränderungen auf den langfristigen Erfolg eines Unternehmens besser verstehen. Dies ermöglicht es ihnen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und langfristig erfolgreich zu sein.

Die Verbindung von intrinsischer Motivation mit fundierten Analysen und umfangreichem Wissen führt zu einem besseren Verständnis der Aktienmärkte und der Unternehmen, in die investiert wird. Intrinsisch motivierte Investoren sind in der Lage, den langfristigen Wert eines Unternehmens zu erkennen und ihre Anlagestrategie entsprechend anzupassen.

Bei der Betrachtung der intrinsischen Motivation ist es wichtig zu beachten, dass sie nicht ausschließlich auf finanzieller Gewinnorientierung basiert. Es geht vielmehr darum, persönliche Interessen, Werte und Ziele in Einklang mit den eigenen Anlageentscheidungen zu bringen.

In der Welt der Aktienanalysen ist intrinsische Motivation ein entscheidender Faktor, der es Investoren ermöglicht, ihre eigene Expertise aufzubauen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und langfristig erfolgreich zu sein. Durch die Ausrichtung auf ihre eigenen Interessen und die Entwicklung eines tiefen Verständnisses der Unternehmen und Märkte können intrinsisch motivierte Investoren besser informierte Entscheidungen treffen und von langfristigen Wachstumsmöglichkeiten profitieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I