Skip to content
Lexikon

IS-Kurve

Die IS-Kurve, auch als Investitions-Spar-Kurve bekannt, ist ein grundlegendes Konzept der Makroökonomie. Sie spiegelt die Beziehung zwischen dem Zinssatz und dem Gesamteinkommen einer Volkswirtschaft wider. Die IS-Kurve zeigt, wie sich eine Änderung des Zinssatzes auf das Gesamteinkommen auswirkt und somit die aggregierte Nachfrage beeinflusst.

Die IS-Kurve basiert auf der Annahme, dass die Investitionen und die Ersparnisse einer Volkswirtschaft von ihrem Gesamteinkommen abhängen. Wenn der Zinssatz sinkt, wird es attraktiver, Geld zu leihen, um Investitionen zu tätigen. Dadurch steigt das Gesamteinkommen, da die Investitionen die aggregierte Nachfrage erhöhen. Auf der anderen Seite erhöht ein höherer Zinssatz die Kosten für Kredite, was zu einem Rückgang der Investitionen und damit des Gesamteinkommens führt.

Eine Verschiebung der IS-Kurve kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Zum Beispiel kann eine Erhöhung der Staatsausgaben oder eine Senkung der Steuern zu einer Erhöhung des Gesamteinkommens führen und somit die IS-Kurve nach rechts verschieben. Andererseits kann eine restriktive Geldpolitik oder eine Erhöhung der Steuern zu einer Verringerung der Investitionen und des Gesamteinkommens führen, was die IS-Kurve nach links verschiebt.

Die IS-Kurve ist von großer Bedeutung bei der Analyse der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und des Gleichgewichts einer Volkswirtschaft. Sie ermöglicht es den Analysten, die Auswirkungen von Fiskal- und Geldpolitik auf die aggregierte Nachfrage und das Gesamteinkommen zu quantifizieren. Durch die Untersuchung der Position und der Veränderungen der IS-Kurve können Investoren und Analysten Einblicke in die wirtschaftliche Situation und mögliche Zukunftstrends gewinnen.

Insgesamt ist die IS-Kurve ein unverzichtbares Instrument zur Untersuchung der Dynamik und der Wechselwirkungen in einer Volkswirtschaft. Mit ihrer Hilfe können Entscheidungsträger bessere fundierte Entscheidungen treffen und die Geld- und Fiskalpolitik gezielt steuern, um die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum zu fördern.

Auf AlleAktien.de, der führenden Website für Aktienanalysen und Einblicke, finden Sie weitere Fachartikel und Ressourcen, um Ihr Verständnis der IS-Kurve und anderer wichtiger Konzepte der Makroökonomie zu verbessern. Unsere umfassende Glossar/ Lexikon bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Aktienanalyse und unterstützt Sie dabei, fundierte Investmententscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I