Skip to content
Lexikon

ISIC

ISIC (International Standard Industrial Classification) ist ein System zur Klassifizierung von wirtschaftlichen Tätigkeiten weltweit. Es wurde von der Vereinten Nationen entwickelt, um eine einheitliche und vergleichbare Struktur für statistische und analytische Zwecke bereitzustellen. ISIC ist ein wichtiges Instrument für Wirtschafts- und Handelsdaten, da es die Vergleichbarkeit von Daten über verschiedene Länder und Regionen hinweg gewährleistet.

Die ISIC-Klassifikation teilt wirtschaftliche Aktivitäten in verschiedene Sektoren und Unterkategorien ein. Jeder Sektor wird anhand des Hauptzwecks der Aktivität identifiziert. Zum Beispiel gehören Aktivitäten wie Landwirtschaft, Bergbau, Produktion, Bauwesen, Handel, Transport, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen alle zu verschiedenen Sektoren des ISIC-Systems. Innerhalb der Sektoren werden weitere Unterkategorien definiert, um spezifischere Informationen über die Art der Aktivitäten zu liefern.

Die ISIC-Codes bestehen aus einer spezifischen Reihe von Zahlen und Buchstaben, die jedem Sektor, jeder Unterkategorie und sogar bestimmten Aktivitäten innerhalb der Unterkategorien zugeordnet werden. Jeder Code repräsentiert somit eine eindeutige Klassifizierung. Dies ermöglicht es Analysten, Unternehmen und wirtschaftlichen Entwicklungen genau zu identifizieren und zu vergleichen.

Die Verwendung von ISIC ist besonders wichtig für Analysten, Investoren und Forscher in Bezug auf die Aktienanalyse. Durch die Zuordnung von ISIC-Codes zu einzelnen Unternehmen können Investoren deren wirtschaftliche Aktivitäten besser verstehen und bewerten. Dies erleichtert die Analyse einzelner Unternehmen und ermöglicht es den Anlegern, ähnliche Unternehmen in derselben Branche zu vergleichen. Darüber hinaus ermöglicht ISIC die Erstellung von sektorübergreifenden Analysen und Vergleichen auf nationaler und internationaler Ebene.

Insgesamt ist ISIC ein unverzichtbares Instrument für statistische und analytische Zwecke in Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten. Es bietet eine allgemein anerkannte Klassifizierungsmethode, die weltweit verwendet wird, um Vergleiche und Analysen zu ermöglichen. Die systematische Struktur von ISIC erleichtert die Identifizierung, Organisation und Analyse von Daten und ermöglicht es Analysten, umfassende und fundierte wirtschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen. Durch die Nutzung der ISIC-Klassifikation können Benutzer von AlleAktien.de eine noch präzisere und detailliertere Analyse der Aktien durchführen und sich auf fundierte Informationen über die wirtschaftlichen Aktivitäten der Unternehmen stützen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

I