Skip to content
Lexikon

Kassenzahnärztliche Vereinigung

"Kassenzahnärztliche Vereinigung" (KZV) ist eine deutsche Organisation, die die vertragszahnärztliche Versorgung in Deutschland organisiert und koordiniert. Als selbstverwaltete Einrichtung fungiert die KZV als Bindeglied zwischen den Zahnärzten und den gesetzlichen Krankenkassen.

Die Hauptaufgabe der KZV besteht darin, sicherzustellen, dass die Versorgung mit zahnärztlichen Leistungen für die gesetzlich versicherten Patienten gewährleistet ist. Sie unterliegt hierbei der Rechtsaufsicht des jeweiligen Bundeslandes, in dem sie ansässig ist.

Die KZV repräsentiert die Interessen der Zahnärzteschaft und verhandelt mit den gesetzlichen Krankenkassen über die zahnärztliche Vergütung. Sie setzt Gebührenordnungen fest, die die Abrechnung der erbrachten Leistungen regeln. Zudem koordiniert sie die Verteilung der knappen Ressource „Zulassung“, um eine flächendeckende zahnärztliche Versorgung sicherzustellen.

Eine weitere wichtige Funktion der KZV ist die Sicherstellung der Qualitätssicherung in der zahnärztlichen Versorgung. Sie entwickelt Richtlinien und Standards zur Qualitätssicherung und führt stichprobenartige Kontrollen der zahnärztlichen Praxen durch. Zudem organisiert sie Fortbildungsmaßnahmen für Zahnärzte und unterstützt sie bei der Beratung von Patienten.

Als Mitglied der KZV profitieren Zahnärzte von zahlreichen Vorteilen. Sie erhalten beispielsweise Unterstützung bei der Abrechnung und Abwicklung von Leistungen sowie bei Fragen zum Thema Verträge und Zulassungen. Darüber hinaus bietet die KZV ihren Mitgliedern eine Plattform für den fachlichen Austausch und die Möglichkeit zur Weiterbildung.

Insgesamt spielt die Kassenzahnärztliche Vereinigung eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen und flächendeckenden zahnärztlichen Versorgung in Deutschland.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K