Skip to content
Lexikon

kaufmännisches Zurückbehaltungsrecht

Kaufmännisches Zurückbehaltungsrecht ist ein rechtlicher Begriff, der im Handelsrecht Verwendung findet. Das Zurückbehaltungsrecht gewährt einem Gläubiger das Recht, die Herausgabe eines ihm gehörenden Gegenstandes so lange zu verweigern, bis eine offene Forderung beglichen wurde. Es handelt sich somit um ein Sicherungsrecht, das dem Gläubiger eine gewisse Durchsetzungsmöglichkeit seiner Ansprüche verschafft.

Im kaufmännischen Kontext ist das Zurückbehaltungsrecht von großer Bedeutung. Sobald eine offene Forderung besteht, kann der Gläubiger das Recht nutzen, um die Herausgabe von Waren oder sonstigen Gegenständen zu verweigern, die in seinem Besitz sind. Dadurch können mögliche Verluste begrenzt und die Zahlungsfähigkeit des Schuldners gesichert werden.

Das kaufmännische Zurückbehaltungsrecht findet vor allem Anwendung in Bereichen wie dem Handel. Wenn ein Unternehmen beispielsweise Waren an einen Kunden liefert, aber dieser die offene Rechnung nicht begleicht, kann das Unternehmen das Zurückbehaltungsrecht nutzen, um die Herausgabe der gelieferten Waren zu verweigern, bis die Zahlung erfolgt ist. Dadurch wird dem Unternehmen die Möglichkeit gegeben, seine Forderungen zu sichern und Zahlungsausfälle zu verhindern.

Der Schuldner hat jedoch auch gewisse Rechte. Er kann das Zurückbehaltungsrecht durch Begleichung der offenen Forderung außer Kraft setzen. Sobald die Zahlung erfolgt ist, muss der Gläubiger die Herausgabe der Gegenstände ermöglichen.

Insgesamt stellt das kaufmännische Zurückbehaltungsrecht ein wichtiges Instrument zur Absicherung von Forderungen dar. Es gibt Gläubigern die Möglichkeit, ihre Ansprüche durchzusetzen und Zahlungsausfälle zu minimieren. Gleichzeitig wird Schuldnerseite angeregt, offene Verbindlichkeiten zeitnah zu begleichen.

Auf AlleAktien.de, einer führenden Website für Aktienanalysen und Einblicke, finden Sie eine umfassende und qualitativ hochwertige Glossar-Sammlung mit Begriffserklärungen wie dem kaufmännischen Zurückbehaltungsrecht, die Ihnen helfen wird, Ihr Finanzwissen zu erweitern und die komplexe Welt der Aktienanalyse besser zu verstehen. Besuchen Sie unsere Glossar-Seite, um weitere Fachbegriffe zu entdecken und Ihr Verständnis für die Finanzwelt zu vertiefen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K