Skip to content
Lexikon

Keiretsu

Keiretsu ist ein Begriff aus der japanischen Geschäftswelt, der ein Organisationsmodell beschreibt, bei dem Unternehmen durch informelle und formelle Verbindungen eng miteinander verbunden sind. Der Begriff "Keiretsu" leitet sich vom japanischen Wort für "System" oder "Gruppe" ab und spielt eine bedeutende Rolle in der japanischen Wirtschaft.

Keiretsu-Gruppen werden oft als Netzwerke von Unternehmen charakterisiert, die miteinander durch gemeinsame Eigentumsstrukturen, finanzielle Verbindungen und informelle Beziehungen verflochten sind. Diese Verbindungen können auf vielfältige Weise bestehen, einschließlich Beteiligungen, gegenseitiger Finanzierung, Handel mit Produkten und Dienstleistungen sowie dem Austausch von Technologie und Know-how.

Es gibt zwei Arten von Keiretsu-Gruppen: das horizontale Keiretsu und das vertikale Keiretsu. Das horizontale Keiretsu besteht aus Unternehmen, die in derselben Branche tätig sind und häufig gemeinsame Produktions- oder Absatzplattformen nutzen. Das vertikale Keiretsu hingegen besteht aus Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette, die verschiedene Phasen der Produktion und Lieferung abdecken.

Die Keiretsu-Struktur bietet mehrere Vorteile. Zum einen ermöglicht sie den Unternehmen den Zugang zu Kapital und Ressourcen, da sie innerhalb des Netzwerks auf vielfältige Weise finanziert werden können. Darüber hinaus fördert die enge Zusammenarbeit in Keiretsu-Gruppen den Informationsaustausch und den Technologietransfer, was zu verbesserten Produkten und Effizienzsteigerungen führen kann.

In Japan werden Keiretsu-Beziehungen oft als langfristige Partnerschaften betrachtet, die auf Vertrauen und wechselseitigem Nutzen basieren. Diese Beziehungen können jedoch auch zu Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit und des Wettbewerbs kommen, da sie den Markteintritt neuer Wettbewerber erschweren können.

Insgesamt spielt das Konzept von Keiretsu eine wichtige Rolle in der japanischen Wirtschaft und wird von vielen Unternehmen als strategischer Ansatz zur Stärkung ihrer Wettbewerbsposition und zur Förderung von Innovationen angesehen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K