Skip to content
Lexikon

konkav

Definition von "Konkav":

Konkav ist ein geometrischer Begriff, der in verschiedenen Bereichen Anwendung findet, darunter auch in der Finanzanalyse. Im Zusammenhang mit der Aktienanalyse bezieht sich "konkav" auf einen spezifischen Kursverlauf oder eine Chartformation.

Eine konkave Kursformation ist durch eine nach innen gewölbte Kurve gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass der Aktienkurs von einem vorherigen Höchststand zu einem Tiefpunkt abfällt und dann allmählich wieder steigt. Ein konkaver Kursverlauf kann verschiedene Muster aufweisen, wie beispielsweise eine U- oder V-Form.

In der technischen Analyse wird eine konkave Kursformation häufig als ein Indikator für eine mögliche Trendumkehr betrachtet. Sie kann auf einen Abschwung des Kurses hinweisen, gefolgt von einer Erholung oder einem Aufschwung. Diese Formation wird von einigen Marktbeobachtern als ein Signal für eine mögliche Kaufgelegenheit interpretiert, da der Wiederaufstieg des Kurses nach dem Abwärtstrend auf eine mögliche Stärkung des Marktes hindeuten kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass konkave Kursformationen nicht immer eindeutige Trendumkehrungen signalisieren. Die Interpretation dieser Formation erfordert eine gründliche Analyse und Berücksichtigung weiterer technischer Indikatoren, um eine genaue Prognose abzugeben.

In Verbindung mit der Aktienanalyse auf AlleAktien.de kann das Verständnis des Begriffs "konkav" Ihnen helfen, potenzielle Handelsmöglichkeiten zu erkennen und besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Erweitern Sie Ihr Wissen über die verschiedenen Chartformationen und technischen Analysewerkzeuge, um ein umfassendes Verständnis der Aktienanalyse zu entwickeln. Besuchen Sie AlleAktien.de, um weitere detaillierte Definitionen und Informationen zu erhalten und werden Sie ein erfahrener Investor!

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K