Skip to content
Lexikon

Konventionalstrafe

Definition des Begriffs "Konventionalstrafe":

Die Konventionalstrafe, auch als Vertragsstrafe bezeichnet, ist eine vertraglich vereinbarte Geldzahlung, die bei Nichterfüllung oder Verletzung einer vertraglichen Verpflichtung durch eine der Vertragsparteien fällig wird. Sie dient als Abschreckungsmittel und als finanzieller Ausgleich für den anderen Vertragspartner, der durch die Vertragsverletzung einen Schaden erleidet.

Die Konventionalstrafe wird in der Regel im Voraus festgelegt und in den Vertrag integriert. Dabei erfolgt die Bemessung entweder als fixer Betrag oder als prozentualer Anteil des Vertragswerts. Die Höhe der Konventionalstrafe kann verhandelbar sein, wobei sie jedoch angemessen und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen muss. Um Rechtssicherheit zu gewährleisten, sollten Verträge klar und eindeutig formuliert sein, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden.

Im Bereich der Aktienanalyse spielt die Konventionalstrafe insbesondere eine Rolle bei Verträgen zwischen Unternehmen und Analysten. Oftmals werden Analysten von Unternehmen beauftragt, Unternehmensberichte zu erstellen, in denen Aktienempfehlungen ausgesprochen werden. Um die Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit der Analysen und Empfehlungen sicherzustellen, werden häufig Konventionalstrafen in die Verträge aufgenommen. Diese sollen sicherstellen, dass die Analysten ihre Aufgaben gewissenhaft erfüllen und keine Fehleinschätzungen oder Interessenkonflikte entstehen lassen. Im Falle einer Vertragsverletzung durch den Analysten kann die Konventionalstrafe ein wirksames Instrument zur Durchsetzung der Vertragserfüllung sein.

Insgesamt stellt die Konventionalstrafe ein wichtiges Element des Vertragsrechts dar, um Vertragsparteien zur Einhaltung ihrer vertraglichen Verpflichtungen anzuhalten und einen angemessenen Schadensersatz bei Vertragsverletzungen zu gewährleisten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K