Skip to content
Lexikon

Korrelation

Korrelation ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse, der die Beziehung oder den Zusammenhang zwischen zwei oder mehr Finanzinstrumenten oder Anlagen beschreibt. Es misst die Stärke und Richtung dieser Beziehung und dient als ein wichtiges Instrument für Anleger und Analysten, um das Risiko und die Diversifikation ihrer Portfolios zu bewerten.

Die Korrelation kann einen Wert zwischen -1 und 1 aufweisen. Eine positive Korrelation bedeutet, dass sich die Wertentwicklung zweier Anlagen in derselben Richtung bewegt. Ein Beispiel wäre, wenn der Wert einer Aktie steigt und der Wert einer anderen Aktie im gleichen Zeitraum ebenfalls steigt. Eine negative Korrelation bedeutet hingegen, dass sich die Wertentwicklung entgegengesetzt zueinander bewegt. Ein Beispiel wäre, wenn der Wert einer Aktie steigt und der Wert einer anderen Aktie im gleichen Zeitraum fällt.

Die Stärke der Korrelation wird oft durch den Korrelationskoeffizienten gemessen, der statistische Methoden verwendet, um die Beziehung zwischen den Wertentwicklungen zu quantifizieren. Ein Korrelationskoeffizient von 1 zeigt eine starke positive Korrelation an, während ein Wert von -1 eine starke negative Korrelation anzeigt. Ein Korrelationskoeffizient von 0 deutet auf keinen Zusammenhang hin.

Die Korrelation kann für Anleger von großer Bedeutung sein, da sie ihnen hilft, das Risiko ihrer Portfolios zu bewerten. Eine hohe positive Korrelation bedeutet, dass sich zwei Anlagen in ähnlicher Weise entwickeln und somit eher ein höheres Risiko für das Portfolio darstellen. Auf der anderen Seite kann eine negative Korrelation zwischen Anlagen dazu beitragen, das Risiko zu reduzieren, da sich die Wertentwicklungen in entgegengesetzte Richtungen bewegen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Korrelation keine Kausalität impliziert. Nur weil zwei Anlagen stark korreliert sind, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass eine Anlage die andere beeinflusst. Ein umfassendes Verständnis der zugrunde liegenden Faktoren und Fundamentaldaten ist notwendig, um den tatsächlichen Zusammenhang zwischen den Anlagen zu verstehen.

Insgesamt ist die Korrelation ein wichtiges Konzept für Anleger und Analysten, um die Beziehung zwischen Finanzinstrumenten zu verstehen und ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen. Durch die Berücksichtigung der Korrelation können Anleger ihr Portfolio besser diversifizieren und das Risiko effektiv managen, um optimale Renditen zu erzielen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K