Skip to content
Lexikon

Kreditschöpfung der Geschäftsbanken

Die Kreditschöpfung der Geschäftsbanken bezieht sich auf den Prozess, bei dem Banken Geld in Form von Krediten an Unternehmen und Privatpersonen vergeben. Dieser Begriff, der auch als Geldschöpfung bekannt ist, ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzwirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaftsentwicklung.

Die Kreditschöpfung der Geschäftsbanken basiert auf dem Prinzip der Geldmultiplikation. Banken haben die Fähigkeit, Kredite zu vergeben, indem sie eine Brücke zwischen denjenigen bilden, die Geld überschüssig haben, und denjenigen, die Kapital benötigen. Dieser Prozess beginnt, wenn eine Bank einen Kredit gewährt und den entsprechenden Betrag auf das Konto des Kreditnehmers überweist. Gleichzeitig erhöht sich jedoch auch die Kreditvergabe der Bank auf der Aktivseite ihrer Bilanz.

Es ist wichtig anzumerken, dass Banken nicht über tatsächlich vorhandenes Guthaben verfügen müssen, um Kredite zu vergeben. Sie haben die Fähigkeit, Geld aus dem Nichts zu 'schöpfen', indem sie Kredite vergeben. Dies wird durch das sogenannte Fractional-Reserve-Banking ermöglicht, bei dem Banken nur einen Bruchteil der Einlagen als Reserve vorhalten müssen. Diese Praxis ermöglicht es den Banken, das Kreditvolumen zu erhöhen und somit die Geldmenge in der Wirtschaft zu erweitern.

Die Kreditschöpfung der Geschäftsbanken hat eine positive Wirkung auf die Wirtschaft, da sie das Wirtschaftswachstum fördert. Durch die Bereitstellung von Krediten unterstützen Banken Unternehmen dabei, Investitionen zu tätigen, Produktionen zu steigern und Arbeitsplätze zu schaffen. Diese Investitionen und Aktivitäten tragen zur Schaffung von Mehrwert in der Wirtschaft bei und sorgen für ein gesundes Wachstum.

Insgesamt ist die Kreditschöpfung der Geschäftsbanken ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Finanzsystems. Sie ermöglicht den Zugang zu Kapital und fördert das Wirtschaftswachstum. Durch die Schaffung eines umfassenden Glossars/ Lexikons auf AlleAktien.de stellen wir sicher, dass unsere Leser ein fundiertes Verständnis dieser Begriffe erlangen, um ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen. Entdecken Sie mehr in unserem Glossar und bleiben Sie über alle Aspekte der Finanzwelt informiert.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K