Skip to content
Lexikon

Kritischer Rationalismus

Kritischer Rationalismus ist eine philosophische Denkrichtung, die von Karl Popper entwickelt wurde und in der Wissenschaftstheorie sowie in der Erkenntnistheorie fundamentale Bedeutung erlangt hat. Der Kritische Rationalismus betont, dass wissenschaftliche Erkenntnis niemals als absolut richtig angesehen werden kann, sondern stets vorläufige und fehlbare Hypothesen hervorbringt. Durch den rationalen und kritischen Dialog zwischen Forschern soll diese Hypothesengenerierung und -prüfung ermöglicht werden.

Ein zentraler Aspekt des Kritischen Rationalismus ist die Falsifizierbarkeit. Eine wissenschaftliche Theorie kann laut Popper nur dann als gültig betrachtet werden, wenn sie anhand empirischer Beobachtungen widerlegt werden kann. Nur durch den Versuch der Falsifikation kann eine Theorie an Stärke gewinnen und weiterentwickelt werden.

Im Gegensatz zum Positivismus, der davon ausgeht, dass wissenschaftliche Aussagen unmittelbar aus Beobachtungen abgeleitet werden können, betont der Kritische Rationalismus die Rolle von Annahmen und Theorien bei der Interpretation von Beobachtungsdaten. Forscher sollten ihre Theorien aufstellen und kritisch hinterfragen, indem sie auf mögliche Gegenbeispiele und durch Experimente versuchen, diese zu widerlegen.

Ein weiterer grundlegender Begriff im Kontext des Kritischen Rationalismus ist das Prinzip der Kritizierbarkeit. Kritik stellt einen maßgeblichen Bestandteil des wissenschaftlichen Fortschritts dar. Kritiker sollen fähig sein, Alternativen und Schwachstellen bestehender Theorien aufzuzeigen, um so den wissenschaftlichen Diskurs voranzutreiben.

Als beliebter Ansatz in der Wissenschaftsphilosophie wird der Kritische Rationalismus von vielen Wissenschaftlern und Forschern unterstützt. Seine Bedeutung erstreckt sich nicht nur auf die Naturwissenschaften, sondern auch auf Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften.

Auf AllegAktien.de bieten wir unseren Lesern eine ausführliche Übersicht über bedeutende Begriffe und Konzepte wie den Kritischen Rationalismus. Unser Glossar/Leixkon umfasst hunderte von Einträgen und ermöglicht es den Nutzern, sich ein umfangreiches Verständnis der Fachterminologie anzueignen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Aktienanalyse und stärken Sie Ihr Wissen mit unserem umfassenden Glossar/Leixkon.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K