Skip to content
Lexikon

Landwirtschaftliche Rentenbank

Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist eine spezialisierte Förderbank für die Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland. Als Kreditinstitut des öffentlichen Rechts wurde sie im Jahr 1949 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main.

Als Förderbank fungiert die Landwirtschaftliche Rentenbank als Bindeglied zwischen der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie den Finanzmärkten. Ihr Hauptaufgabengebiet liegt in der langfristigen Refinanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln der landwirtschaftlichen Unternehmen. Dabei arbeitet sie eng mit den regionalen Kreditinstituten und Landwirtschaftskammern zusammen.

Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet eine breite Palette von Finanzprodukten und Förderprogrammen an. Hierzu zählen unter anderem langfristige Investitionskredite, Kredite für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen, sowie Kredite für die Sicherung der Liquidität. Darüber hinaus vergibt sie Bürgschaften und stellt Risikoentlastungen bereit, um den Zugang der Agrarwirtschaft zu Fremdkapital zu erleichtern.

Ein besonderer Schwerpunkt der Landwirtschaftlichen Rentenbank liegt auf der Agrarstruktur- und Bodenpolitik. Durch spezielle Förderprogramme und Zuschüsse trägt sie zur Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft bei und unterstützt Maßnahmen zur Sicherung von Grund und Boden. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Bundesländern und landwirtschaftlichen Verbänden.

Die Landwirtschaftliche Rentenbank nimmt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung des ländlichen Raums ein. Sie unterstützt die Entwicklung des ländlichen Raums durch zinsgünstige Kredite für Infrastrukturmaßnahmen und die Finanzierung von Projekten zur Steigerung der Lebensqualität.

Insgesamt spielt die Landwirtschaftliche Rentenbank eine entscheidende Rolle bei der Stärkung und Weiterentwicklung der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland. Durch ihre Förderprogramme und Finanzierungen leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherung und Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe und zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L