Skip to content
Lexikon

Leibrente

Die Leibrente ist eine Form der Altersvorsorge, bei der eine regelmäßige Zahlung an den Rentenempfänger erfolgt. Im Gegensatz zur klassischen Rente wird die Leibrente nicht von einem Rentenversicherungsträger, sondern von einem privaten Versicherungsunternehmen gewährt. Die Leibrente basiert auf einem individuellen Versicherungsvertrag, der alle relevanten Details festlegt.

Der Leibrentenvertrag wird zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherungsunternehmen abgeschlossen. Dabei verpflichtet sich der Versicherungsnehmer, eine Einmalzahlung oder regelmäßige Beiträge in den Vertrag einzuzahlen. Das Versicherungsunternehmen verpflichtet sich im Gegenzug, eine lebenslange Rente zu zahlen. In einigen Fällen kann die Leibrente auch einen Zeitraum von mehreren Jahren umfassen.

Die Höhe der Leibrente hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören das Eintrittsalter des Versicherungsnehmers, das Geschlecht, der Gesundheitszustand und die Höhe der Einzahlungen in den Vertrag. Aufgrund des hohen Maßes an Individualisierung und Anpassbarkeit eignet sich die Leibrente besonders gut für Personen, die eine maßgeschneiderte Altersvorsorge suchen.

Bei der Leibrente können verschiedene Varianten gewählt werden. Eine häufige Form ist die "gleitende Leibrente", bei der die Rentenzahlungen jährlich um einen festgelegten Prozentsatz erhöht werden. Dies dient der Anpassung an die Inflation und gewährleistet eine stabile Kaufkraft der Rente im Laufe der Zeit.

Die Leibrente bietet eine Reihe von Vorteilen. Zunächst garantiert sie eine lebenslange Rente, unabhängig von der Entwicklung der Kapitalmärkte. Zudem kann die Rentenhöhe individuell an die Bedürfnisse des Rentenempfängers angepasst werden. Darüber hinaus sind die Rentenzahlungen in der Regel steuerbegünstigt.

Bei der Entscheidung für eine Leibrente ist es wichtig, sorgfältig verschiedene Angebote zu vergleichen und die Bedingungen genau zu prüfen. Zudem sollte eine fundierte Beratung bei einem unabhängigen Finanzexperten in Anspruch genommen werden, um individuelle Ziele und Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Insgesamt bietet die Leibrente eine attraktive Möglichkeit, eine langfristige und stabile Einnahmequelle im Ruhestand zu sichern. Mit ihrem individuellen Charakter und den steuerlichen Vorteilen ist sie eine wertvolle Ergänzung zu anderen Formen der Altersvorsorge.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L