Skip to content
Lexikon

Leontief-Modelle

Leontief-Modelle sind ein wichtiges Instrument in der Wirtschaftswissenschaft, um die Input-Output-Beziehungen in einer Volkswirtschaft zu analysieren. Benannt nach Wassily Leontief, einem bekannten ökonomischen Theoretiker, nutzen diese Modelle mathematische Gleichungen, um die Produktionsstrukturen und den Fluss von Gütern und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Sektoren einer Volkswirtschaft darzustellen.

Im Leontief-Modell wird angenommen, dass die Produktion eines Sektors von den Inputfaktoren anderer Sektoren abhängig ist. Es basiert auf der Idee, dass die Produktion eines Produkts nicht nur von den endgültigen Verkäufen abhängt, sondern auch von den benötigten Vorleistungen anderer Sektoren. Zum Beispiel benötigt die Automobilindustrie Stahl, Kunststoffe und Elektronikkomponenten, die von anderen Sektoren wie der Stahl-, Kunststoff- und Elektronikindustrie geliefert werden.

Das Leontief-Modell hilft Volkswirten und Analysten, die Interdependenzen zwischen den Sektoren zu verstehen und wie Änderungen in einem Sektor sich auf andere Sektoren auswirken können. Durch die Schätzung der Input-Output-Tabellen können Wissenschaftler beispielsweise den multiplikativen Effekt einer Investition in einen bestimmten Sektor berechnen, indem sie analysieren, wie sich die Nachfrage- und Produktionsmuster im gesamten Wirtschaftssystem verschieben.

Leontief-Modelle wurden erstmals in den 1930er Jahren entwickelt und haben seitdem erheblich zur Entwicklung der Volkswirtschaftslehre beigetragen. Heute werden sie in verschiedenen Bereichen angewendet, wie der Wirtschaftspolitik, der regionalen Entwicklung, der Handelsanalyse und der Bewertung von Umweltauswirkungen.

Auf AlleAktien.de bieten wir eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen zu Fachbegriffen wie den Leontief-Modellen. Unser Ziel ist es, unseren Lesern fundierte Informationen und Einblicke in die Welt der Aktienanalyse zu bieten. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über die Leontief-Modelle und andere relevante Themen der Wirtschaftswissenschaft zu erfahren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L