Skip to content
Lexikon

Leontief-Produktionsfunktion

Die Leontief-Produktionsfunktion ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das von dem russisch-amerikanischen Ökonomen Wassily Leontief entwickelt wurde. Sie ist eine mathematische Darstellung des Verhältnisses zwischen Input und Output in der Produktion. Diese Funktion wird verwendet, um die Produktionsmöglichkeiten eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft zu analysieren.

Die Leontief-Produktionsfunktion basiert auf der Annahme, dass die Produktion eines Gutes ausschließlich von den zur Verfügung stehenden Inputs abhängt und nicht von deren Preisen oder Produktivität. Dabei werden die Inputfaktoren in fixe und variable Faktoren unterteilt. Die fixen Faktoren bleiben in bestimmten Mengen konstant, unabhängig vom Produktionsvolumen, während die variablen Faktoren proportional zum Output variieren.

Die mathematische Darstellung der Leontief-Produktionsfunktion lautet wie folgt:

Q = min(a1/X1, a2/X2, ... , an/Xn)

Dabei steht Q für die Gesamtproduktion, X1 bis Xn repräsentieren die unterschiedlichen Inputfaktoren, und a1 bis an sind die vorhandenen Mengen dieser Faktoren. Die Funktion gibt den kleinsten Wert zurück, der sich durch die Quotienten der Inputfaktoren ergibt.

Die Leontief-Produktionsfunktion wird oft in Kombination mit dem Input-Output-Ansatz verwendet, der die Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Sektoren einer Volkswirtschaft darstellt. Sie ermöglicht es, die Ressourcenallokation und die Effizienz der Produktion zu analysieren.

Diese Konzepte werden in der Aktienanalyse verwendet, um das Produktionspotential von Unternehmen und Volkswirtschaften zu bewerten. Indem man die Leontief-Produktionsfunktion anwendet, können Analysten die Kostenstruktur und die Skaleneffekte eines Unternehmens besser verstehen und Vorhersagen über die Zukunft der Produktion treffen.

Auf AlleAktien.de finden Sie eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen aus der Welt der Aktienanalyse. Unser Glossar bietet fundiertes Wissen und ist speziell auf die Bedürfnisse von Anlegern und Interessierten zugeschnitten. Erforschen Sie die vielfältigen Konzepte und finden Sie wertvolle Informationen, um Ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L