Skip to content
Lexikon

Liquiditätspolitik über den Devisenmarkt

«Liquiditätspolitik über den Devisenmarkt» bezeichnet eine strategische Maßnahme der Zentralbanken zur Steuerung der Geldmenge und der Zinsen in einer Volkswirtschaft. Diese Politik zielt darauf ab, die Liquidität im Finanzsystem anzupassen, um wirtschaftliche Stabilität, Preisstabilität und eine angemessene Kreditvergabe zu fördern.

Bei der Liquiditätspolitik über den Devisenmarkt interveniert eine Zentralbank auf dem Devisenmarkt, indem sie Fremdwährungen kauft oder verkauft. Diese Transaktionen wirken sich unmittelbar auf das Währungsangebot und den Wechselkurs aus. Durch den gezielten Kauf von Devisen erhöht die Zentralbank die Liquidität im Inland, wodurch mehr Kreditmittel verfügbar werden. Umgekehrt kann die Zentralbank durch den Verkauf von Devisen die Liquidität reduzieren und die Geldmenge verringern.

Die Liquiditätspolitik über den Devisenmarkt kann verschiedene Ziele verfolgen. Zum einen kann sie zur Förderung des Wirtschaftswachstums eingesetzt werden. Durch den Kauf von Devisen erhöht die Zentralbank die Geldmenge im Inland und senkt die Zinsen, was Unternehmen und Verbraucher dazu ermutigen kann, mehr zu investieren und Kredite aufzunehmen.

Des Weiteren kann die Liquiditätspolitik über den Devisenmarkt dazu dienen, die Währung eines Landes zu stabilisieren. Wenn eine Währung zu stark ist und die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des Landes beeinträchtigt, kann die Zentralbank intervenieren und Devisen verkaufen, um den Wechselkurs zu senken und die Exporte zu fördern.

In der Praxis verwenden Zentralbanken verschiedene Instrumente, um ihre Liquiditätspolitik umzusetzen. Dazu gehören Devisenswap-Geschäfte, Offenmarktgeschäfte und gezielte Interventionen. Die Wahl des Instruments hängt von den spezifischen Zielen der Zentralbank und den Marktbedingungen ab.

Die Liquiditätspolitik über den Devisenmarkt ist ein entscheidendes Instrument für Zentralbanken, um die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität einer Volkswirtschaft zu gewährleisten. Durch den gezielten Einsatz dieser Politik können sie das Wachstum fördern, die Inflation kontrollieren und die Währungsstabilität sichern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L