Skip to content
Lexikon

logisches Datenmodell

Das logische Datenmodell ist ein fundamentales Konzept der Datenmodellierung in der Informationstechnologie. Es handelt sich dabei um eine abstrakte Darstellung der Datenstruktur, die für die Entwicklung einer Datenbank oder eines Informationssystems verwendet wird. Das logische Datenmodell beschreibt die Art und Weise, wie die Daten organisiert sind, ohne jedoch auf die technischen Aspekte der Speicherung und Implementierung einzugehen.

Ein logisches Datenmodell wird häufig in Zusammenarbeit mit Fachexperten und Datenbankdesignern erstellt, um eine umfassende Darstellung der Datenanforderungen zu gewährleisten. Es verwendet eine Vielzahl von Entitäten, Attributen und Beziehungen, um die verschiedenen Elemente des Systems zu identifizieren und deren Struktur zu beschreiben. Diese Elemente können zum Beispiel Kunden, Produkte, Bestellungen oder Mitarbeiter sein.

Eines der Hauptziele eines logischen Datenmodells besteht darin, die Datenintegrität sicherzustellen. Das bedeutet, dass die Daten auf kohärente und konsistente Weise gespeichert und abgerufen werden können. Durch die Visualisierung und Dokumentation der Beziehungen zwischen den Daten kann das logische Datenmodell dazu beitragen, potenzielle Probleme im Datenfluss zu identifizieren und zu lösen.

Darüber hinaus bildet das logische Datenmodell die Grundlage für die Datenbankimplementierung. Es dient als Blaupause, auf der das physikalische Datenmodell aufbaut, das die Methoden zur Speicherung, zum Zugriff und zur Optimierung der Daten enthält. Das physikalische Datenmodell befasst sich mit der Auswahl von Datenbanksystemen und den Feinheiten der Speicherstruktur, während das logische Datenmodell unabhängig von einer bestimmten technischen Implementierung ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das logische Datenmodell ein wesentlicher Bestandteil der Datenmodellierung ist und dazu dient, die Struktur und Beziehungen zwischen verschiedenen Datenobjekten zu beschreiben. Es bietet eine wichtige Grundlage für die Entwicklung von Informationssystemen und hilft dabei, die Datenintegrität sicherzustellen. Durch die Verwendung eines logischen Datenmodells können Unternehmen effiziente und gut strukturierte Datenbanken aufbauen, die eine solide Grundlage für analytische Auswertungen und Entscheidungsfindungen bieten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

L