Skip to content
Lexikon

Madrider Herkunftsabkommen

Das Madrider Herkunftsabkommen (MHA) ist ein internationales Abkommen, das darauf abzielt, den Schutz von Marken in verschiedenen Ländern zu erleichtern und zu vereinfachen. Es wurde erstmals 1891 in Madrid unterzeichnet und ist seitdem zu einem wichtigen Instrument des Markenschutzes geworden.

Gemäß dem MHA können Inhaber von Markenregistrierungen bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) einen Antrag stellen, um ihre Marken in mehreren Teilnehmerländern zu schützen. Derzeit sind rund 105 Länder Vertragsparteien des Abkommens. Dies bedeutet, dass eine einzige Anmeldung genügt, um Markenschutz in mehreren Ländern zu erlangen, wodurch ein erheblicher Verwaltungsaufwand und Kosten gespart werden können.

Das MHA bietet den Inhabern von Markenregistrierungen auch die Möglichkeit, ihre Markenregistrierungen zu erneuern und Änderungen an ihren Registrierungen vorzunehmen. Durch diese zentralisierte Verwaltung wird der Schutz der Markenrechte erleichtert und vereinfacht.

Um von den Vorteilen des MHA zu profitieren, müssen Markeninhaber die grundlegenden Anforderungen des Abkommens erfüllen. Dies umfasst die Einreichung einer internationalen Registrierung bei der WIPO und die Auswahl der Länder, in denen Schutz angestrebt wird. Ein zentraler Aspekt des Verfahrens ist die Prüfung und Entscheidung der nationalen Markenämter der Teilnehmerländer über die Schutzgewährung.

Das MHA hat eine große Bedeutung für Unternehmen, die über nationale Grenzen hinweg tätig sind und ihre Marken in mehreren Ländern schützen möchten. Durch die Vereinfachung des Anmeldeverfahrens und die Möglichkeit der zentralen Verwaltung der Markenregistrierungen spart das Abkommen Zeit, Kosten und Ressourcen.

Insgesamt bietet das Madrider Herkunftsabkommen eine effiziente Lösung zur Schaffung eines umfassenden internationalen Markenschutzes. Unternehmen, die ihre Marken weltweit schützen möchten, sollten sich über die Vorzüge und Anforderungen dieses Abkommens informieren und es in ihre Markenschutzstrategie einbeziehen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M