Skip to content
Lexikon

Make or Buy

Make or Buy (Herstellung oder Kauf) ist eine Entscheidungsgrundlage in der Unternehmensführung, bei der bewertet wird, ob bestimmte Produkte oder Dienstleistungen intern hergestellt oder externe Lieferanten und Partner für deren Bereitstellung genutzt werden sollten. Diese Entscheidung kann erhebliche Auswirkungen auf die Produktqualität, Kostenstrukturen und strategische Positionierung eines Unternehmens haben.

Bei der "Make or Buy"-Entscheidung wird eine umfassende Analyse des Kosten-Nutzen-Verhältnisses durchgeführt, um festzustellen, ob es wirtschaftlicher ist, eine bestimmte Komponente, ein Produkt oder eine Dienstleistung intern herzustellen oder extern zu beziehen. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie beispielsweise die Kosten für Herstellungsmaterialien, Arbeitskräfte, Maschinen und Anlagen, die Präzision der internen Prozesse sowie die Verfügbarkeit und Qualität der externen Angebote.

Eine der Hauptüberlegungen bei der "Make or Buy"-Entscheidung ist die sogenannte Kernkompetenz eines Unternehmens. Unternehmen fokussieren ihre Ressourcen oft auf die Entwicklung und Vermarktung ihrer Kernprodukte, während weniger kritische Komponenten oder Dienstleistungen von externen Partnern bezogen werden. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der internen Ressourcen, da das Unternehmen sich auf seine Stärken konzentrieren kann.

Eine weitere wichtige Überlegung ist die Flexibilität. In Zeiten der schnellen technologischen Entwicklung kann die Nutzung externer Anbieter flexibler sein, da sie in der Lage sind, schnell auf Änderungen in den Marktbedingungen zu reagieren und Innovationen einzuführen.

Die "Make or Buy"-Entscheidung kann auch Auswirkungen auf die Risikoverteilung haben. Wenn ein Unternehmen beispielsweise von einer einzelnen externen Quelle abhängig ist, kann dies zu einer erhöhten Risikoexposition führen. Auf der anderen Seite kann die interne Produktion die vollständige Kontrolle über den Herstellungsprozess ermöglichen und das Risiko von Produktionsausfällen verringern.

Letztendlich hängt die "Make or Buy"-Entscheidung von einer umfassenden Bewertung der relevanten Faktoren ab, um die langfristige Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern. Durch eine sorgfältige Abwägung der Kosten, der Kernkompetenzen, der Flexibilität und der Risikoverteilung kann das Unternehmen die optimale Entscheidung treffen, um seinen Erfolg zu maximieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M