Skip to content
Lexikon

Manchester-Liberalismus

Der Manchester-Liberalismus ist eine wirtschaftliche und politische Ideologie, die im 19. Jahrhundert in der Stadt Manchester, England, entstanden ist. Er basiert auf den Prinzipien des klassischen Liberalismus und wurde vor allem durch den Philosophen und Ökonomen Adam Smith sowie die Manchester School bekannt. Der Manchester-Liberalismus betont die Bedeutung von freiem Handel, individueller Freiheit und begrenzter staatlicher Einmischung in die Wirtschaft.

Ein zentrales Merkmal des Manchester-Liberalismus ist das Konzept des Laissez-faire, oder "unbehelligter Markt". Dies bedeutet, dass der Markt frei von staatlicher Intervention sein sollte und sich selbst regulieren kann. Der Glaube daran wird von der Überzeugung geleitet, dass eine unsichtbare Hand den Markt zu einem optimalen Zustand führen wird. Der Manchester-Liberalismus befürwortet daher niedrige Steuern, freien Handel und die Abschaffung von Zöllen und Handelsbeschränkungen.

Ein weiteres Kennzeichen des Manchester-Liberalismus ist das Prinzip der individuellen Freiheit. Nach dieser Ideologie sollte jeder Mensch die Freiheit haben, seine eigenen Entscheidungen zu treffen und seine eigenen Interessen ohne staatliche Einmischung zu verfolgen. Dies schließt auch die wirtschaftliche Freiheit ein, in der Unternehmensgründung und wirtschaftliche Aktivitäten ohne unnötige Beschränkungen möglich sein sollten.

Der Manchester-Liberalismus hat einen großen Einfluss auf die Wirtschaftspolitik weltweit gehabt. Insbesondere im 19. Jahrhundert spielte er eine entscheidende Rolle in der industriellen Revolution und trug zur Entwicklung des Kapitalismus bei. Viele wichtige Prinzipien des Manchester-Liberalismus, wie freier Handel und individuelle Freiheit, sind auch heute noch in der modernen Wirtschaftswelt relevant.

Das Verständnis des Manchester-Liberalismus ist für Anleger und interessierte Leser, die die weltweite Entwicklung der Wirtschaft verstehen möchten, von Bedeutung. Er bietet einen Einblick in die Grundlagen des freien Marktes und der individuellen Freiheit, die für die Analyse von Aktien und Wirtschaftstrends essentiell sein können.

Auf AlleAktien.de bieten wir daher ein umfangreiches und detailliertes Glossar an, um unseren Lesern einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Begriffe der Wirtschaftswelt zu ermöglichen. Unser Glossar enthält tausende von Definitionen und Erklärungen, darunter auch eine gründliche Aufschlüsselung des Manchester-Liberalismus und anderer relevanter Begriffe. Wir sind stolz darauf, unseren Lesern das beste und umfangreichste Glossar für Aktienanalysen im Internet anzubieten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M