Skip to content
Lexikon

marketingpolitische Instrumente

"Marketingpolitische Instrumente" sind eine Kombination von Strategien und Aktivitäten, die von Unternehmen eingesetzt werden, um ihre Marketingziele zu erreichen. Sie dienen dazu, den Absatz von Produkten oder Dienstleistungen zu fördern, das Image des Unternehmens zu stärken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Die marketingpolitischen Instrumente umfassen verschiedene Werkzeuge und Maßnahmen, die in den vier Bereichen des Marketing-Mix eingesetzt werden: Produkt, Preis, Kommunikation und Distribution. Jedes dieser Instrumente spielt eine wichtige Rolle bei der Planung und Umsetzung von Marketingstrategien.

Im Bereich Produkt werden marketingpolitische Instrumente eingesetzt, um das Produktangebot eines Unternehmens zu gestalten und zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise die Produktentwicklung, die Produktverpackung, die Markenbildung und die Qualitätskontrolle. Durch diese Instrumente versucht das Unternehmen, ein attraktives und differenziertes Produkt anzubieten, das den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden entspricht.

Der Preis ist ein weiteres wichtiges marketingpolitisches Instrument. Durch die Festlegung des Preises für ein Produkt oder eine Dienstleistung kann das Unternehmen seine Positionierung im Markt bestimmen und seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Preisstrategien wie Penetrationspreis, Skimming-Preis oder differenziertes Preissystem helfen dabei, den Absatz zu steigern und den Gewinn zu maximieren.

Die Kommunikation ist ein entscheidender Aspekt des Marketings, der mit verschiedenen marketingpolitischen Instrumenten umgesetzt wird. Durch gezielte Werbung, Public Relations, Verkaufsförderung und Direktmarketing können Unternehmen ihre Botschaften an die Zielgruppe kommunizieren und die Bekanntheit ihrer Marke steigern. Diese Instrumente tragen dazu bei, das Interesse der Kunden zu wecken und das Image des Unternehmens zu beeinflussen.

Die Distribution beinhaltet die marketingpolitischen Instrumente, die für den Vertrieb der Produkte oder Dienstleistungen zuständig sind. Hier geht es um die Wahl der Vertriebskanäle, das Logistikmanagement und die Kundenbetreuung. Ein effizientes Distributionsnetzwerk ist entscheidend, um das Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar zu machen und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Insgesamt sind marketingpolitische Instrumente ein wesentlicher Bestandteil einer umfassenden Marketingstrategie. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Ziele effektiv zu verfolgen und eine starke Position im Wettbewerbsumfeld einzunehmen. Durch die gezielte Auswahl und Anwendung dieser Instrumente können Unternehmen langfristig erfolgreich sein und ihre Marktanteile steigern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M