Skip to content
Lexikon

Marktgleichgewicht

Marktgleichgewicht ist ein grundlegender Begriff der Wirtschaft, der das Verhältnis von Angebot und Nachfrage auf einem Markt beschreibt. Es bezieht sich auf den Punkt, an dem sich der Preis für ein Gut oder eine Dienstleistung stabilisiert, da die Anzahl der angebotenen Einheiten dem Bedarf der Käufer entspricht. Das Marktgleichgewicht wird auch als Gleichgewichtspreis oder Gleichgewichtspunkt bezeichnet.

Um das Marktgleichgewicht zu verstehen, ist es wichtig, die damit verbundenen Konzepte der Angebot- und Nachfragekurven zu betrachten. Die Angebotskurve zeigt die Menge eines Gutes oder einer Dienstleistung, die die Produzenten zu verschiedenen Preisen anbieten würden. In der Regel steigt das Angebot, wenn der Preis steigt und umgekehrt. Die Nachfragekurve hingegen zeigt die Menge eines Gutes oder einer Dienstleistung, die Käufer zu verschiedenen Preisen nachfragen würden. In der Regel steigt die Nachfrage, wenn der Preis sinkt und umgekehrt.

Das Marktgleichgewicht tritt auf, wenn sich diese beiden Kurven schneiden. An diesem Punkt sind Angebot und Nachfrage genau im Einklang. Weder gibt es einen Überschuss an Angebot, der zu sinkenden Preisen führen würde, noch gibt es einen Mangel an Angebot, der zu steigenden Preisen führen würde. Stattdessen wird der Preis stabil bleiben, da es weder einen Anreiz für Produzenten gibt, das Angebot zu erhöhen, noch einen Anreiz für Käufer, die Nachfrage zu steigern.

Das Marktgleichgewicht spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaftsanalyse und strategischen Entscheidungsfindung. Unternehmen nutzen das Marktgleichgewicht, um ihre Preisstrategien zu planen und ihre Gewinnaussichten zu maximieren. Zudem ermöglicht das Marktgleichgewicht Käufern und Verkäufern, faire und effiziente Transaktionen durchzuführen.

Insgesamt ist das Marktgleichgewicht ein zentrales Konzept in der Wirtschaft, das die Beziehung zwischen Angebot und Nachfrage auf einem Markt beschreibt. Es ermöglicht eine effiziente Ressourcenallokation und bildet die Grundlage für strategische Entscheidungsprozesse von Unternehmen. Indem sie das Marktgleichgewicht verstehen und analysieren, können Investoren und Marktteilnehmer besser informierte Entscheidungen treffen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M