Skip to content
Lexikon

Maske

Die Maske ist ein wesentlicher Bestandteil der technischen Analyse und stellt ein visuelles Instrument dar, das von Anlegern verwendet wird, um potenzielle Muster und Trends in Aktienkursen zu identifizieren. Sie wird üblicherweise auf Charts angewendet und besteht aus verschiedenen Linien und Formen, die dazu dienen, wichtige Preisniveaus und Unterstützungs- bzw. Widerstandsbereiche zu visualisieren.

Es gibt verschiedene Arten von Masken, darunter die Umkehrmaske, die Zusammenziehende Maske und die Ausbruchs- bzw. Fortsetzungs-Maske. Jede Maske hat ihre individuellen Merkmale und Anwendungsbereiche, aber sie alle dienen letztendlich dazu, dem Anleger wichtige Informationen zu liefern, die ihm bei der Entscheidungsfindung helfen.

Die Umkehrmaske ist eine der bekanntesten Maskenarten. Sie besteht aus zwei Dreiecksformationen, die aneinander anschließen und in entgegengesetzten Richtungen zeigen. Dieses Muster deutet auf mögliche Trendwenden hin und signalisiert, dass der vorherrschende Trend sich umkehren könnte. Wenn die Umkehrmaske nach einer Aufwärtsbewegung erscheint, kann dies bedeuten, dass der Kurs bald nach unten drehen könnte, während eine Umkehrmaske nach einem Abwärtstrend darauf hinweisen könnte, dass der Kurs bald nach oben korrigieren wird.

Eine andere wichtige Maske ist die zusammenziehende Maske oder auch als Dreiecksmaske bekannt. Sie ist gekennzeichnet durch das Zusammenlaufen von zwei gegenläufigen Trendlinien, wodurch sich allmählich der Abstand zwischen ihnen verringert. Dieses Muster zeigt an, dass der Markt an Dynamik verliert und sich möglicherweise auf einen Ausbruch in eine bestimmte Richtung vorbereitet. Es wird oft angenommen, dass ein Ausbruch aus einer solchen Maske einen bedeutenden Kursanstieg oder -rückgang zur Folge haben kann.

Schließlich gibt es die Ausbruchs- bzw. Fortsetzungs-Maske, die den Beginn einer fortgesetzten Kursbewegung anzeigt. Sie besteht aus einem horizontalen Widerstands- oder Unterstützungsniveau, das wiederholt getestet wurde und schließlich durchbrochen wird. Dieses Muster zeigt an, dass der Kurs eine starke Richtung eingeschlagen hat und voraussichtlich weiter in diese Richtung voranschreitet.

Insgesamt sind Masken ein nützliches Instrument für Anleger, um potenzielle Muster und Trends in Aktienkursen zu erkennen. Durch die Verwendung von Masken können Anleger wichtige Preisniveaus und Unterstützungs- bzw. Widerstandsbereiche identifizieren, was ihnen hilft, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Masken nicht immer zu 100 % verlässlich sind und andere Analysemethoden und -indikatoren verwendet werden sollten, um eine umfassende Einschätzung des Marktes zu erhalten.

Als führende Website für Aktienanalysen und Erkenntnisse ist AlleAktien.de stolz darauf, seinen Lesern die umfangreichste und beste Glossar-/Lexikonressource zur Verfügung zu stellen. In unserem Glossar finden Sie detaillierte und professionelle Definitionen von Begriffen wie "Maske", um Ihr Verständnis der technischen Analyse zu verbessern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M