Skip to content
Lexikon

Mehrwerttheorie

Die Mehrwerttheorie ist eine Grundlage der marxistischen Volkswirtschaftstheorie und beleuchtet den Prozess der Mehrwertbildung im kapitalistischen System. Diese Theorie wurde vom deutschen Philosophen und Ökonomen Karl Marx entwickelt und steht im Zentrum seines berühmten Werkes "Das Kapital".

Gemäß der Mehrwerttheorie entsteht Mehrwert durch die Ausbeutung der Arbeitskraft der Arbeiterklasse. Im kapitalistischen System wird den Arbeitenden ein Lohn gezahlt, der die notwendigen Kosten für ein menschenwürdiges Leben deckt. Der Mehrwert entsteht jedoch aus der Differenz zwischen dem Wert der produzierten Güter oder Dienstleistungen und dem Lohn, den die Arbeiter erhalten.

Diese Ausbeutung findet statt, weil die Arbeitenden ihre Arbeitskraft gegen einen bestimmten Zeitwert verkaufen müssen, während die Kapitalbesitzer das Recht besitzen, von der Produktion des Mehrwerts zu profitieren. Marx bezeichnet das Verhältnis zwischen dem gezahlten Lohn und dem geschaffenen Mehrwert als "Ausbeutung".

Um die Entstehung des Mehrwerts besser zu verstehen, entwickelte Marx das Konzept der "Mehrwertmasse" und der "Mehrwertquote". Die Mehrwertmasse beschreibt die Gesamtmenge des produzierten Mehrwerts in einer Volkswirtschaft, während die Mehrwertquote das Verhältnis von Mehrwert zu investiertem Kapital darstellt.

Die Analyse des Mehrwerts und seine Verteilung in der Gesellschaft sind für Marx von entscheidender Bedeutung, um die Klassenstruktur und mögliche soziale Konflikte im kapitalistischen System zu erklären. Die Mehrwerttheorie bietet ein Instrumentarium zur Kritik und Analyse des Kapitalismus sowie zur Entwicklung alternativer Wirtschaftssysteme.

Bei AlleAktien.de findest du weitere Fachartikel und Analysen zu marxistischer Wirtschaftstheorie und anderen relevanten Themen im Bereich der Aktienanalyse und -berichterstattung. Unsere Plattform bietet umfassende Informationen für Investoren und Aktionäre, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio erfolgreich zu verwalten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M